Bist du bei deinen Freunden und in der Familie der „Profi“ für alle Computerfragen?
Als Fachinformatiker*in begleitest du die Einführung von IT-Systemen, kümmerst dich um die Hard- und Software und stehst Anwendenden mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Du Interesse an Technik, IT und abwechslungsreichen Aufgaben hast, dann bist Du beim Tiefbauamt mit seinen vielen spannenden Bereichen genau richtig.
Innerhalb der dreijährigen Ausbildung lernst du die verschiedenen Bereiche vor allem digital kennen und profitierst von praxisnahen Aufgaben im Umgang mit IT-Systemen.
Der Berufsschulunterricht findet an der it.schule Stuttgart statt.
Ausbildungsinhalte:
- Entwickeln und Betreuen von IT-Systemen
- Installieren und Konfigurieren von Netzwerken
- Planung und Durchführung von IT-Projekten
- Fehlersuche und Störungsbehebung
- Fachliche Beratung, Betreuung und Schulung der Mitarbeitenden
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zu IT-Sicherheit und Datenschutz
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife oder höherer Abschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Englisch und ggf. Informatik
- Interesse an Technik und idealerweise erste Erfahrungen im Soft- und Hardwarebereich
- Eine große Portion Engagement und Offenheit für Neues
- Freude an Teamarbeit mit guter Kommunikationsfähigkeit
Freue dich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Gemeinschaftsveranstaltungen wie zum Beispiel einen Sporttag oder Ausflüge
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- sehr gute Übernahmechancen
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du hier. Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal @deine.stadt.
Nächster Ausbildungsbeginn:
1. September 2024
Ansprechpartner:
Herr Markus Vinnemeier
Telefon 0711 216-20340
E-Mail: 66-ausbildung@stuttgart.de
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis bitte an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 661A/6609/2024 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalwesen und Organisation, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und bildet in über 40 Berufen in den unterschiedlichsten Bereichen aus: vom Büro- und Verwaltungsmanagement über gewerblich-technische Berufe bis hin zur Krankenpflege. Sie bietet zudem duale Studiengänge mit Bachelor-Abschlüssen an. Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und qualifizierten Ausbildung ist, die sehr gute Zukunftschancen eröffnet, der ist bei der Landeshauptstadt Stuttgart an der richtigen Adresse.