Wir suchen baldmöglichst Erzieher/-innen (m/w/d) mit ausländischem Abschluss für das Förderprogramm IQ (Integration durch Qualifizierung) für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.
Das Jugendamt Stuttgart bietet Erziehern/-innen (m/w/d) mit einem ausländischen Abschluss einen „Anpassungslehrgang“ in einer Tageseinrichtung für Kinder an. Gleichzeitig gibt es im Rahmen des IQ Förderprogramms sozialpädagogische Beratung und Begleitung während der notwendigen Ausgleichsmaßnahme. Zielgruppe des Projektes sind ausländische Fachkräfte, die in Baden-Württemberg leben, einen pädagogischen Abschluss haben und die staatliche Anerkennung ihrer Berufsqualifikation erlangen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://komm-zu-uns.stuttgart.de/item/show/708321
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Profil:
Freuen Sie sich auf:
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S 2 bzw. S 4 TVöD-SuE.
Die Stelle ist während des Anpassungsqualifizierung befristet bis 31. Dezember 2022. Sobald die Anerkennung als Fachkraft schriftlich nachgewiesen wurde, wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag bei der Landeshauptstadt Stuttgart in Aussicht gestellt.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Chapron unter 0711 216-55446 oder per E-Mail an Poststelle.51-iqnw@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart: https://www.stuttgart.de/komm-zu-uns/