Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Klärwerke und Kanalbetrieb der SES betreibt auf dem Hauptklärwerk in Stuttgart-Mühlhausen eine Anlage zur thermischen Verwertung der Klärschlämme. Im drei-Schichtbetrieb wird eine sichere und umweltgerechte Entsorgung des Schlammes gewährleistet. Als Mitarbeiter/-in in der Verbrennung sind Sie Teil eines Teams, das für den reibungslosen Betrieb der Wirbelschichtverbrennung verantwortlich ist. Einen Einblick in das Tiefbauamt/Stadtentwässerung Stuttgart erhalten Sie hier.
Ein Job, der Sie begeistert
- Zu Ihren Aufgaben zählen die Überwachung sowie die Bedienung der Feuerungsanlage bzw. des Dampfkessels über eine zentrale Leitwarte und an den Anlagen vor Ort
- Dank Ihnen ist ein ordnungsgemäßer Betrieb der Bereiche Biologie und Mechanik sichergestellt
- Sie führen Instandsetzungsarbeiten durch und unterstützen bei Revisionsarbeiten
Ihr Profil, das zu uns passt
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik, Schlosser/-in, Industriemechaniker/-in, Elektroniker/-in oder einen vergleichbaren Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
- Erfahrung mit der Arbeit in der Wechselschicht
- Kenntnisse in Prozessleitsystemen, in den relevanten technischen Regelwerken wie z. B. BetrSichV, Explosionsschutz, etc. sowie Grundkenntnisse in der Abwasserreinigung
- Gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten
- Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigenverantwortung sowie Fortbildungsbereitschaft
Unsere Benefits im Überblick
-
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
-
Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
-
Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
-
Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Mit Nachweis der Zusatzqualifikation als Kesselwärter bieten wir Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Oliver Lämmerzahl unter 0711 216- 33003 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Lisa Zwicknagel unter 0711 216-81984. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Interesse geweckt?
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 29.11.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0040/2025 an den Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.