Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeiter/-in Trinkwasser- und Umwelthygiene (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.02.2026 in Vollzeit/Teilzeit und befristet für die Dauer einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen.

Das Gesundheitsamt mit seinen 300 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Die Stelle ist im Sachgebiet Trinkwasser- und Umwelthygiene, in der Abteilung Infektionsschutz und Umwelthygiene angesiedelt. Der Dienstort ist in Bad Cannstatt.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie sind für Assistenzaufgaben im Bereich der Trink- und Badebeckenwasserhygiene zuständig
  • Sie bearbeiten Untersuchungsbefunden und die damit verbundenen Administration (z. B. Aktenführung und Wiedervorlagen)
  • Die Unterstützung bei der Umsetzung der Trinkwasserverordnung liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung
  • Verwaltungsrechtliche Verfahren zur Gefahrenabwehr gemäß der Trinkwasserverordnung sind weitere Ihrer Aufgaben
  • Sie leiten Ordnungswidrigkeitsverfahren inkl. Bußgeldfestsetzungen ein
  • Vertretungsweise wirken Sie bei der Organisation des Sachgebietsvorzimmers mit

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehemals Angestelltenlehrgang I) oder
  • Einen Ausbildungsabschluss als Verwaltungswirt/-in, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Verwaltungsverfahrensgesetzes und der Verwaltungsgerichtsordnung
  • Praktische Kenntnisse im Bereich der Umsetzung der Trinkwasserverordnung sind ebenfalls von Vorteil
  • Gute Rechtschreibkenntnisse sowie ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Gute Anwenderkenntnisse im MS-Office-Paket
  • Gutes Arbeiten unter Termindruck sowie ein gutes Gespür zum Priorisieren
  • Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Danijela Gumhalter unter 0711 216-59323 oder danijela.gumhalter@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Ascher unter 0711 216-25472 oder samira.ascher@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.11.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0057/2025 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstr. 91, 70176 Stuttgart senden.



Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on