Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mitarbeiter/-in Zentrallabor (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Zentrallabor auf dem Gelände des Hauptklärwerks in Stuttgart-Mühlhausen ist eine mit modernster Technik arbeitende Service-Einrichtung, die eine Vielzahl an Untersuchungen für die städtischen Ämter und Eigenbetriebe, die Bürger/-innen der Stadt, die Nachbarstädte und Landkreise sowie vor allem für die Stadtentwässerung Stuttgart selbst bietet.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie sind verantwortlich für die Probenahme und Untersuchung von Wasser-, Abwasser- und Feststoffproben nach den einschlägigen Norm-Verfahren
  • Sie analysieren die genannten Proben auf typische Umweltparameter mittels
  • Gravimetrie, Titrimetrie, Photometrie und Ionenchromatographie
  • Sie erfassen Stammdaten und Ergebnisse im Labordatensystem (LIMS)

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/-in, chemisch-technische/-r oder umweltschutztechnische/-r Assistent/-in (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
  • Erfahrung im Bereich der Wasser-, Abwasser- und Feststoffanalytik einschließlich der Probenahme und Probenvorbereitung
  • Spezielle Kenntnisse in Gravimetrie, Titrimetrie, Photometrie und Ionenchromatographie
  • Führerschein Klasse B
  • Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits, Gesundheitsmanagement und Sportangebote

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Peter Schilling unter 0711 216-33256 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tori Kaltenbach unter 0711 216-80077. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 08.11.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0907/2025 an den Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on