Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

IT-Architekt/-in SAP Basis (m/w/d)


Wir suchen Sie für das SAP Competence Center Stuttgart (CCS) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

 

Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik des Amtes für Digitalisierung, Organisation und IT ist der zentrale IT-Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. Das SAP - Competence Center Stuttgart (CCS) ist das Service Center für stadtweite SAP-Anwendungen der Landeshauptstadt Stuttgart.

 

Ein Job, der Sie begeistert

  • Ihre wesentlichen Aufgaben sind die Ableitung und Generierung der zukünftigen SAP-Architektur aus der IT-Strategie, der Enterprise-Architektur, sowie aus dem IT-Projektportfolio
  • Sie legen Ihren Fokus auf die S/4HANA-Transformation sowie die UI- / Mobility-Technologien; außerdem arbeiten Sie aktiv in den S/4HANA-Umsetzungsprojekten mit und unterstützen in allen Belangen der technischen Architekturen, der IT-Integration und der IT-Security
  • Die Erstellung und Aktualisierung eines SAP-Bebauungsplans sind weitere Bestandteile Ihrer Aufgaben
  • Des Weiteren prüfen Sie die Umsetzbarkeit neuer Lösungen im Rahmen der Gesamtarchitektur und der SAP-Architektur
  • Sie zeigen Synergien innerhalb der Systemlandschaft auf und tragen maßgeblich zur Verbesserung der technischen SAP-Architektur bei
  • Darüber hinaus beraten und unterstützen Sie die IT-Verantwortlichen in der Anforderungsaufnahme in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen

 Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

 

 Ihr Profil, das zu uns passt

  • Ein abgeschlossenes Studium (Master/Diplom Uni/Bachelor) in der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen Bachelorabschluss in einem vergleichbaren technischen Studiengang mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld
  • bewerben können sich auch Beamt/-innen des gehobenen informationstechnischen Dienstes (mind. A 12), welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen und über mehrjährige praktische Erfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich verfügen
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mind. C1)
  • Erfahrung in der Gestaltung der SAP-Architektur, in der Umsetzung von Compliance-Anforderungen und der Systemintegration über Schnittstellentechniken
  • fundierte Kenntnisse in der S/4HANA-Transformation, UI-/Mobility-Technologien, IT-Integration und IT-Security
  • analytisches Denken und Beratungskompetenz, um zur Optimierung der SAP-Systemlandschaft beizutragen

 

 Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

 

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD /Entgeltgruppe 13 TVöD.

 

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Werner Feil unter 0711 216-88885 oder werner.feil@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.11.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0090/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.



Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on