Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeiter/-in Waffen- und Jagdangelegenheiten (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Dienststelle Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten setzt sich zusammen aus über 100 Mitarbeitenden und beinhaltet zahlreiche sicherheits- und ordnungsrelevante Themen. Der Schwerpunkt der freien Stelle umfasst das Aufgabengebiet Waffen-, Jagd-, Fischerei- und Sprengstoffrecht.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie bearbeiten jagdrechtliche Sonderfälle (z.B. Abrunden von Jagdbezirken, Beanstanden bzw. Bestätigen von Jagdpachtverträgen, Bescheinigen der Jagdpachtfähigkeit, Bearbeiten von Wild- und Jagdschadensfällen) und sind für die Aufgabenerledigung der Geschäftsstelle des Jagdbeirats zuständig
  • Die Bearbeitung waffenrechtlicher, sprengstoffrechtlicher und fischereirechtlicher Sonderfälle
  • Die Versagung, der Widerruf und die Rücknahme waffenrechtlicher, jagdrechtlicher, sprengstoffrechtlicher und fischereirechtlicher Erlaubnisse sowie die Verfügung von Waffenbesitzverboten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie überprüfen Schießstätten und Waffenhandelsgeschäfte und kontrollieren die sichere Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition
  • Ihnen obliegt eigenverantwortlich die Systempflege und Koordination der PC-Verfahren im Fachbereich und das Erstellen von Statistiken

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Public Management bzw. ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in oder ein abgeschlossenes Studium in einem vergleichbaren Bereich oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder Verwaltungswirt/-in mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Bewerben können sich auch Beschäftigte, mit aktueller Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme als Verwaltungsfachwirt/-in oder Beschäftigte, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, die Qualifizierungsmaßnahme als Verwaltungsfachwirt/-in zu absolvieren
  • Bewerben können sich auch Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes (mind. A 9), welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen oder Beamt/-innen mit aktueller Teilnahme am Aufstiegslehrgang
  • Erfahrung in der Ordnungsverwaltung ist von Vorteil
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Sie treten sicher, kommunikationsstark und überzeugend auf, auch in Konfliktsituationen bleiben Sie ruhig und können Ihren Standpunkt gut vertreten
  • Verantwortungsbewusste Arbeitsweise und souveräner Umgang mit Arbeitsspitzen
  • Persönliche Zuverlässigkeit und Eignung für den Umgang mit Waffen sowie die Bereitschaft die Waffensachkundeprüfung abzulegen

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 /Entgeltgruppe 10 TVöD.

 Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ralf Marek unter 0711 216-91916 oder ralf.marek@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gerdes unter 0711 216-93116 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ordnungsliebe.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.11.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0098/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on