Wir suchen Sie für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Branddirektion beschäftigt über 700 haupt- und rund 1.900 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/-innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann. Das Sachgebiet Kostenersätze, Recht und Verträge ist Ansprechstelle bei Rechts- und Vertragsangelegenheiten und prüft die Kostenpflicht für Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätze.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie sorgen für die fristgerechte Abrechnung von Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätzen
- Sie entscheiden über die Kostenpflicht von Feuerwehreinsätzen sowie steuerliche Beurteilung der durchgeführten Leistungen (§ 2 b UStG)
- Sie sind für das Abrechnungswesen für den Betrieb von Brandmeldeanlagen verantwortlich
- Sie nehmen Aufgaben im Bereich der Auszahlung von Einsatz- und Funktionsentschädigungen für die Freiwillige Feuerwehr wahr
- Sie rechnen gegenüber Veranstaltern die Kosten von Brandsicherheitswachdiensten ab
- Zu Ihren Aufgaben zählt auch die Beantwortung von Anfragen betroffener Bürger/-innen, Behörden und Institutionen zu Feuerwehreinsätzen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r
- Bewerben können sich auch Personen, die die erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) abgeschlossen haben oder welche diese zeitnah abschließen
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst sowie Erfahrung im Feuerwehrwesen sind von Vorteil
- Ein sicherer Umgang mit Bürger/-innen
Unsere Benefits im Überblick
-
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
-
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
-
Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
-
Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
-
Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Tobias Veit unter 0711 216-73120 oder tobias.veit@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an die Personalstelle der Branddirektion unter 37-bewerbungsanfragen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Interesse geweckt?
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.11.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 37/0018/2025 an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. 214, 70327 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.