Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Standesbeamter/-in Bezirksamt Feuerbach (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Bezirksamt Feuerbach der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Im Standesamt Stuttgart-Feuerbach betreuen wir rund 31.000 Einwohnende. Wir begleiten die Menschen mit der Beurkundung von u.a. Geburten, Eheschließungen, Namensänderungen und Sterbefällen durch ihr Leben. Außerdem stehen wir den Einwohnenden bei allen Fragen u.a. rund um den Personenstand und das Namensrecht mit Rat und Tat beiseite.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Prüfung, Bearbeitung und Beurkundung von Geburten und Sterbefällen im Standesamtsbezirk
  • Sie sind auch verantwortlich für die Anmeldung, Durchführung und Beurkundung von Eheschließungen sowie für die vollumfängliche Beratung der Brautpaare in allen Schritten des Prozesses
  • Die Bearbeitung, Beurkundung und ggf. Entgegennahme von namensrechtlichen Erklärungen liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich
  • Sie kümmern sich auch um die Prüfung und Beurkundung von weiteren Erklärungen, insb. Vater- und Mutterschaftsanerkennungen sowie Kirchenaustrittserklärungen
  • Sie bearbeiten Anträge auf Nachbeurkundung von Auslandspersonenstandsfällen
  • Die Digitalisierung der papiergeführten Personenstandsregister sowie die Ausstellung von Personenstandsurkunden aus den Personenstandsregistern zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Bezug zur Verwaltung
  • Erfahrungen im Personenstandsrecht sowie die Befähigung zur Bestellung als Standesbeamt/ -in sind von Vorteil
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache in Wort und Schrift wird vorausgesetzt
  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und dienstleistungsorientiertes Auftreten
  • Von Vorteil sind gute EDV-Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen und idealerweise in AutiSta
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Michael Bohnen unter 0711 216-60795 oder michael.bohnen@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Patrick Reitberger unter 0711 216-25734 oder patrick.reitberger@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.11.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15FEU/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on