Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Stuttgarter Bäder betreiben als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibäder. Die Abteilung Betriebswirtschaft/Finanzen/Controlling/Steuern ist insb. für die Erfassung sämtlicher Geschäftsvorfälle unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften sowie die Erstellung von Jahresabschlüssen und Wirtschaftsplänen verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit den internen Fachbereichen der Stadt und/oder externen Dienstleister/-innen realisieren wir unsere zugeordneten Projekte.
Ein Job, der Sie begeistert
- Zu Ihren Aufgaben zählen die elektronische Rechnungsbearbeitung (AFI-Solution) und die Betreuung von AFI
- Das Validieren der Rechnungen und die zeitnahe Bearbeitung und Buchung gehört ebenfalls in Ihren Verantwortungsbereich
- Sie arbeiten mit als Projektunterstützung bei der Einführung und Umsetzung des Geschäftsprozessmanagements
- Sie unterstützen bei der Pflege und Abstimmung aller Konten einschließlich Mahnwesen
- Sie verantworten die Vorbereitung des Jahresabschlusses nach HGB
- Sie begleiten die Abschluss- und Betriebsprüfungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- Eine abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung mit der Qualifizierung als Bilanzbuchhalter/-in
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Bilanzbuchhaltung
- Von Vorteil sind Kenntnisse im kommunalen Kassen- und Rechnungswesen
- SAP-Kenntnisse (FI/CO/MM) sowie Kenntnisse der MC-Office-Anwendungen
- Sicheres Auftreten sowie eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
Unsere Benefits im Überblick
-
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
-
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
-
Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
-
Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
-
Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Irene Stark-Özden unter 0711 216-57863 oder irene-stark-oezden@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jens Bachhuber-Aydin unter 0711 216-57851 oder jens.bachhuber@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Interesse geweckt?
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0013/2025 an die Stuttgarter Bäder (STB) der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.