Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verkehrsmanager/-in operativer Bereich der Integrierten Verkehrsleitzentrale (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Amt für öffentlichen Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Die Integrierte Verkehrsleitzentrale (IVLZ) wird im Sinne eines kooperativen Verkehrsmanagements von der Landeshauptstadt Stuttgart gemeinsam mit der Stuttgarter Straßenbahn AG und dem Polizeipräsidium Stuttgart betrieben. Somit arbeiten alle für den Straßenverkehr wichtigen Institutionen in einer bundesweit einmaligen Leitzentrale integrativ zusammen, um den Gesamtverkehr innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart mit modernster Technik zu steuern. 

Die Leitzentrale wird im 2-Schichtbetrieb mit planbaren Arbeitszeiten betrieben. Die Betriebszeiten sind von Montag bis Freitag 6 Uhr - 24 Uhr, Samstag von 9 Uhr - 24 Uhr und Sonntag von 11 Uhr - 21:45 Uhr. 

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie beobachten, analysieren und bewerten den täglichen Verkehr über modernste Technik und stimmen sich über geeignete Maßnahmen im interdisziplinären Team ab
  • Sie sind zuständig für das Auslösen, Überwachen, Protokollieren und bei Bedarf auch Anpassen von Maßnahmen der Verkehrssteuerung und -lenkung
  • Sie kommunizieren mit internen und externen Kooperationspartnern/-innen und stimmen sich dabei ab
  • Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Veröffentlichung von Verkehrsinformationen
  • Sie arbeiten bei der Vorbereitung und Strategieentwicklung für verkehrliche Großereignisse mit
  • Sie bringen sich in die Weiterentwicklung der IVLZ-Systeme und der Digitalisierung des Verkehrsmanagements zur nachhaltigen Optimierung des Verkehrs in Stuttgart ein

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/ Master/ Diplom-Ing.) der Fachrichtung Verkehrsingenieurswesen bzw. der Fachrichtung Infrastrukturmanagement und Stadt-, Regionalplanung mit dem Schwerpunkt Verkehr, oder in einer vergleichbaren Fachrichtung; bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung erforderlich
  • Kenntnisse im Verkehrsmanagement oder die Bereitschaft, sich in diesen Fachbereich einzuarbeiten
  • Ausgeprägtes Problembewusstsein für die Erfassung und Lösung von komplexen Verkehrslagen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den IVLZ-Partnern
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich,
  • Work-Life-Balance: planbare Arbeitszeiten in einer 4,5 Tage Woche, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD mit Gewährung einer Schichtzulage.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ralf Thomas unter 0711 216-96877 oder ralf.thomas@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Christine Bischoff unter 0711 216-93728 oder christine.bischoff@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ordnungsliebe.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0093/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on