Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pädagogische Fachkräfte Bad Cannstatt(m/w/d)


Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Mitten im lebendigen Bad Cannstatt mit vielen Grünoasen und sehr guter ÖPNV-Anbindung befinden sich unsere Kitas, die tatkräftige Unterstützung suchen. Im Herbst eröffnen wir zudem im Neubaugebiet „Neckarpark“ zwei Kindertageseinrichtungen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Das Konzept „Einstein in der Kita“ bildet die Basis in den Kitas. Einige haben ihr Profil um das Förderprogramm Sprach-Kita oder Kinder- und Familienzentrum erweitert. Im neuen Bildungshaus Neckarpark kooperieren Kita und Ganztageschule unter einem Dach.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie gestalten den pädagogischen Rahmen, in dem Kinder ihre Potenziale ausschöpfen
  • Sie beteiligen sich an der Gestaltung der Kindertageseinrichtung als Lebensraum für Kinder
  • Sie begleiten die Kinder bei allen Entwicklungsaufgaben und bringen dabei eigene Schwerpunkte ein
  • Sie sind für die Umsetzung des pädagogischen Konzeptes „Einstein in der Kita“ zuständig
  • Die Gestaltung der Umgebung anhand der Interessen der Kinder gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder
  • Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung oder
  • Sozialpädagogische Assistenz/Kinderpfleger/-in mit staatlicher Anerkennung oder
  • Sonstige Fachkräfte nach §7 KiTaG

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen Stellen in den Entgeltgruppen S 3, S 4, S 8a oder S 8b TVöD SuE mit Gewährung von Zulagen.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Andrea Haag unter 0711 216-91571 oder andrea.haag@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Lena Neumann unter 0711 216-55613 oder lena.neumann@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Weitere Informationen über das konzeptionelle Profil der Einstein-Kitas finden Sie unter
https://paedagogen.stuttgart.de/wir-als-arbeitgeber/paedagogisches-konzept.php 

Für weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart https://paedagogen.stuttgart.de/

https://www.stuttgart.de/kinder-und-familienzentrum-bildungshaus-eugenie-von-soden-kifaz

https://www.stuttgart.de/kinder-und-familienzentrum-bildungshaus-eugenie-von-soden-kifaz

Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 26.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-TE/0303/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on