Wir suchen Sie für das Garten- Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit derzeit über 550 Mitarbeitenden in Verwaltungs- und gewerblich-technischen Berufen hat die Verbesserung der Lebensqualität für alle Bürger/-innen Stuttgarts zum Ziel. Das zentrale Bauteam betreut rund 1000 Spielflächen mit ca. 8500 Spielgeräten und Einrichtungsgegenständen sowie 280 Wasserspielanlagen im Stadtgebiet Stuttgart. Neben der Wartung und Reparatur der Anlagen werden vor allem Spielgeräte auf ihre Verkehrssicherheit kontrolliert und der Betrieb der Wasseranlagen gewährleistet.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Quartals- und Jahreshauptkontrollen auf Kinderspielplätzen nach DIN 1176
- Sie führen Wartungs- und Reparaturarbeiten an Spielgeräten und Wasserspielanlagen durch
- Sie nehmen Sonnenschutz- und Wasseranlagen in und außer Betrieb
- Sie fertigen Ersatzteile für Spielgeräte und Mobiliar für den Außenbereich an
- Die sachgerechte Dokumentation der Auftragserledigung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- Eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung im Fachbereich Metall, bevorzugt aus dem Handwerksbereich (Sanitär/Heizungsbau, Metallbau, Land und Baumaschinentechnik, Elektrik etc.) mit einschlägiger Berufserfahrung in diesem Bereich
- Eigenverantwortliches selbständiges Arbeiten
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse C1
- Von Vorteil wäre der Nachweis zum Führen von Flurförderfahrzeugen/Gabelstaplern, Bedienungsausweis für Hubarbeitsbühnen, Fahrausweis für LKW-Ladekrane
- Wünschenswert wäre der Sachkundenachweis gemäß DIN EN 1176 als Fachkraft für den sicheren Kinderspielplatz
Unsere Benefits im Überblick
-
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
-
Work-Life-Balance: Gesundheitsmanagement und Sportangebote
-
Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
-
Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
-
Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jürgen Braun unter 0711 216-93840 oder juergen.braun@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Lavanya Vijeyakumar unter 0711 216-93819 oder lanvanya.vijeyakumar@stuttgart.de Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Interesse geweckt?
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 67/0048/2025 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Verwaltung, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.