Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Dienststelle Kanalbetrieb des Eigenbetriebs Stadtentwässerung Stuttgart betreibt das Kanalnetz sowie abwassertechnische Anlagen (u.a. Becken und Pumpwerke) mit insgesamt etwa 100 Beschäftigten. Als Elektroniker/-in im Sachgebiet Becken und Pumpwerke erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Einen Einblick in das Tiefbauamt/Stadtentwässerung Stuttgart erhalten Sie hier.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie sind verantwortlich für die elektrotechnische Inspektion der abwassertechnischen Anlagen
- Sie führen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie elektrotechnische Installationsarbeiten einschließlich der dazugehörigen Dokumentation durch
- Die Beseitigung von Betriebsstörungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie überwachen die abwassertechnischen Anlagen mittels Prozessleitsystem
- Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie an der Rufbereitschaft teil
Ihr Profil, das zu uns passt
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Energieanlagenelektroniker/-in, Elektroinstallateur/-in, Mechatroniker/-in oder eine vergleichbare dreijährige Berufsausbildung (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
- Führerschein der Führerscheinklasse B
- Kenntnisse im Bereich der Abwassertechnik sowie der Mess-, Steuer- und Regeltechnik sind wünschenswert
- Idealerweise Nachweis über die Schaltberechtigung an Mittelspannungsanlagen (10 KV) bzw. die Bereitschaft zum Erwerb der Qualifikation
- Gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten gemäß arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchung
- Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Unsere Benefits im Überblick
-
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
-
Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
-
Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
-
Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Nick Gruhn unter 0711 216-60064 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Melanie Drexler unter 0711 216-80098. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Interesse geweckt?
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 18.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0036/2025 an den Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.