Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sekretär/-in Inklusion (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.

Zur Fachabteilung Kita/Schulkind gehört das Sachgebiet Inklusion, dessen Aufgabe es ist, die Qualität der inklusiven Bildung und Teilhabe für Kinder in allen städtischen Einrichtungen zu sichern und weiterzuentwickeln. Dem Sachgebiet gehören, neben der Sachgebietsleitung und der Teamleitung, derzeit 30 Inklusionsfachkräfte und zwei Fördergruppen an.

Ein Job, der Sie begeistert 

  • Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenverantwortliche Unterstützung der Führungsebene
  • Sie übernehmen die schriftliche und telefonische Kommunikation mit den Mitarbeitenden sowie internen und externen Kooperationspartner/-innen
  • Auch die eigenständige Bearbeitung von Anträgen, Listen, Übersichten und Tabellen gehört zu Ihren Aufgaben
  • Zudem fällt die Terminkoordination, die Postbearbeitung und die Verwaltung von Budgets, inkl. der fristgerechten Überwachung in Ihren Verantwortungsbereich
  • Sie regeln Vertretungssituationen und tragen aktiv zur Wissenssicherung im Bereich Verwaltung und der Eingliederungshilfe bei

Ihr Profil, das zu uns passt 

  • Dreijährige Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Berufsausbildung oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang I
  • Erfahrung in einem Sekretariat, bevorzugt in der öffentlichen Verwaltung
  • Gute PC-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen MS-Office-Programmen
  • Gutes Zeit-und Organisationsmanagement
  • Gewandtes Auftreten, sichere Umgangsformen sowie ein offener und wertschätzender Umgang mit internen und externen Gesprächspartnern
  • Offenheit für neue, innovative und weiterführende Arbeitsabläufe im Bereich der Eingliederungshilfe und die Lust, diese aktiv weiterzuentwickeln

Unsere Benefits im Überblick

Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich

Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Gesundheitsmanagement und Sportangebote

Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus

Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV

Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD. 

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jutta Braungart unter 0711 216-88039 oder jutta.braungart@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Giulia Rau unter 0711 216-99881 oder giulia.rau@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 19.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0055/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on