Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mitarbeiter/-in Abteilungsleitung (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Referat Verwaltungskoordination, Kommunikation und Internationales im Geschäftskreis des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.03.2026 und unbefristet zu besetzen.

Die Stelle ist der Leitung der Abteilung Querschnittsaufgaben und Anregungsmanagement zugeordnet. Sie agieren an einer Nahtstelle zwischen den Bürger/-innen, dem Gemeinderat und dem Oberbürgermeister sowie den verschiedenen städtischen Stellen - also in einem zentralen, sehr anspruchsvollen, arbeitsintensiven und vielseitigen Aufgabengebiet.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie unterstützen die Leitung der Abteilung bei der Aufgabenerfüllung
  • Zu Ihren Aufgaben gehören insb. die eigenständige Vorbereitung verschiedener Schreiben sowie das Erheben bzw. Recherchieren der dazu benötigten Informationen. Darüber hinaus sind Sie mit einem breiten Spektrum von organisatorischen Fragen wie auch Anliegen aus der Bürgerschaft befasst
  • Sie haben Kontakte zu Bürger/-innen, Beschäftigten der Stadt aber auch zu Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens – oft sind Sie erste Anlaufstelle am Telefon und dafür verantwortlich, dass die jeweiligen Anliegen korrekt aufgenommen werden, Sie beantworten diese dann zum Teil selbst oder geben sie an die zuständigen städtischen Stellen weiter, damit sie dort weiterverfolgt werden

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Eine abgeschlossene anerkannte dreijährige Ausbildung im Verwaltungs- oder Sekretariatsbereich (z. B. als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder als Verwaltungsfachangestellte/-r) oder eine vergleichbare Qualifikation 
  • Souveränes Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift in Verbindung mit sehr guten Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeiten – d.h. Sie formulieren gerne und schaffen es, auch schwierige Sachverhalte mit den passenden Worten und in angemessener Form „auf den Punkt zu bringen“, daneben sind Englischkenntnisse von Vorteil
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen (insb. MS-Word) sowie Internetrecherchen und die Bereitschaft, sich hier kontinuierlich weiterzubilden und bei neuen Anwendungen im Sinne der Digitalisierung einzubringen
  • Eine strukturierte Arbeitsweise, die geprägt ist von einem „Blick fürs Wesentliche“, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamorientierung sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeiten entsprechend des Arbeitsanfalls flexibel zu gestalten
  • Sicheres und freundliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Diskretion, ausgeprägtes Interesse am politischen Geschehen
  • Wünschenswert sind mehrjährige Erfahrungen in den oben genannten Aufgabengebieten wie auch Kenntnisse über die Strukturen und Abläufe einer großen Verwaltung, nach Möglichkeit im öffentlichen Dienst 

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jörg Durner unter 0711 216-60692 oder joerg.durner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0019/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on