Wir suchen Sie für das Standesamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 - 80 %) und unbefristet zu besetzen.
Im Standesamt Stuttgart betreuen wir über 192.000 Einwohnende. Wir begleiten die Menschen mit der Beurkundung von u. a. Geburten, Eheschließungen, Namensänderungen und Sterbefällen durch ihr Leben. Unterstützen Sie uns dabei, die Zukunft des Standesamts Stuttgart mit seinen Querschnittsaufgaben und den unterschiedlichen Arbeitsfeldern mit internationaler Wirkung zu gestalten und zu entwickeln.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie sind als zentrale Ansprechstelle verantwortlich für die Auftragsüberwachung und die Korrespondenz der Amtsleitung
- Zu Ihren Aufgaben zählen koordinierende und organisatorische Tätigkeiten sowie die sachbearbeitende Unterstützung der Amtsleitung
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben, die Koordination und Verwaltung von Terminen und Besprechungen einschließlich der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung von Unterlagen für Meetings und Gremien gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich
- Sie übernehmen auch die Erstellung und Aufbereitung digitaler Dokumente unter Verwendung von MS-Office-Anwendungen (MS-Word, MS-Excel, MS-PowerPoint)
Ihr Profil, das zu uns passt
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Berufsausbildung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Verwaltung
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verantwortungsbewusstsein, gewandte Umgangsformen und ein dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Strukturierte Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement und eine hohe Serviceorientierung
Unsere Benefits im Überblick
-
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
-
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
-
Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
-
Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
-
Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Verena Rathgeb-Stein unter 0711 216-88847 oder verena.rathgeb-stein@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unter 0711 216-81575 oder katharina.enke@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf.
Interesse geweckt?
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 34/0002/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.