Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeiter/-in Wohngeld (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Bezirksamt Vaihingen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz ist ein Zuschuss zu den Kosten für selbst genutzten Wohnraum für Haushalte, welche diese Kosten nicht selbst tragen können. Es dient der wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. Durch die Energiekrise hat das Wohngeld noch mehr an Bedeutung gewonnen. Unterstützen Sie unser Team bei den aktuellen und kommenden Herausforderungen!

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie nehmen Anträge auf Miet- und Lastenzuschuss entgegen und beraten die Antragstellenden persönlich
  • Die Bearbeitung der Anträge und Anspruchsveränderungen unter Beachtung aller gesetzlicher Vorgaben, Richtlinien und der Rechtsprechung mit abschließender Entscheidung, Abgrenzung zu Ansprüchen nach anderen Gesetzen sowie Gegenprüfungen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben 
  • Sie ermitteln und erfassen die erforderlichen Daten für das landeseinheitliche EDV-Verfahren (DiWo) zur Zahlbarmachung des Wohngelds
  • Des Weiteren arbeiten Sie neue Mitarbeitende im Bereich des Eingangs- und Unterstützungsbereichs ein

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Bewerben können sich auch Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes (Verwaltungswirt/-innen) 
  • Sie arbeiten selbständig, haben die Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, sind teamfähig und haben einen sicheren Umgang mit Bürger/-innen
  • Berufserfahrung in der Wohngeldsachbearbeitung ist von Vorteil, aber keine Bedingung
  • Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sind wünschenswert

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen vom Bezirksamt Vaihingen Lutz Foth unter  0711 216-57428 oder lutz.foth@stuttgart.de und für fachliche Fragen vom Sozialamt Susanne Wiedmann unter 0711 216-21464 oder susanne.wiedmann@stuttgart.de zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unter 0711 216-81575 oder katharina.enke@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 25.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15VAI/0008/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on