Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart ist der zentrale Ansprechpartner und Service-Dienstleister für alle Ämter und Eigenbetriebe. Unser Ziel ist es, die digitale Transformation der Verwaltung aktiv zu gestalten und voranzutreiben. Die Amtsleitung spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem sie strategische Entscheidungen trifft und die Umsetzung wichtiger Projekte steuert.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie unterstützen die Amtsleitung aktiv bei der Steuerung des Amtes sowie bei der Bearbeitung und Weiterentwicklung von aktuellen und strategischen Themen des Amtes
- Dazu gehört die Ausarbeitung und Erstellung von Analysen, Berichten und Entscheidungsvorlagen für die Amtsleitung
- Durch die fachliche und inhaltliche Vorbereitung, Koordination und Nachbereitung interner und externer Sitzungen und Termine tragen Sie aktiv zu einer reibungslosen Zusammenarbeit bei
- Sie initiieren und bearbeiten besondere Projekte und Sonderaufgaben auf Veranlassung der Amtsleitung
- Das Nachhalten der konzeptionellen Weiterentwicklung des amtsweiten Berichts- und Steuerungswesens, einschließlich der Weiterentwicklung von Kennzahlen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie sind Ansprechpartner/-in für die Korruptionsprävention des Amtes sowie die Koordination des Arbeitskreis Gesundheit und Soziales (ARGUS) inkl. Erstellung des Gesundheitsberichts
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) vorzugsweise in den Bereichen Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
- Bewerben können sich auch besonders qualifizierte Beamt/-innen des gehobenen Verwaltungsdienstes (mind. A 11) mit langjähriger Erfahrung in der Kommunalverwaltung, die sich in mind. zwei unterschiedlichen Aufgabengebieten Ihrer Laufbahn bewährt haben und welche die Bereitschaft mitbringen, den Aufstiegslehrgang, der mit einer Prüfung abschließt, in absehbarer Zeit zu absolvieren
- Mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsumfeld, idealerweise in der direkten Zusammenarbeit mit Amts- oder Behördenleitungen
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten
- Erfahrung in der Erstellung von Entscheidungsvorlagen und in der Arbeit mit Kennzahlen und Berichtssystemen
Unsere Benefits im Überblick
-
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
-
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
-
Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
-
Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
-
Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD / Entgeltgruppe 13 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Thomas Bönig unter 0711 216-17001 oder thomas.boenig@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Teresa Stolz unter 0711 216-17008 oder teresa.stolz@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Interesse geweckt?
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 25.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0091/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.