Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

„Direkteinstieg Kita“ (Quereinstieg) in Tageseinrichtungen für Kinder (m/w/d)


Ihr Herz schlägt für Kinder? Sie haben bereits in einem anderen Berufsfeld eine Ausbildung abgeschlossen? Dazu sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit zum Quereinstieg in die längerfristige Arbeit in einer Kita? Dann ist das Programm „Direkteinstieg Kita“ genau das Richtige für Sie!

Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart bietet zum September 2026 mit den Fachschulen für Sozialpädagogik eine verkürzte Ausbildung über zwei Jahre zur „Sozialpädagogischen Assistenz“ über das Programm „Direkteinstieg Kita“ an. Wir geben Interessierten, die eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und den Beruf wechseln wollen oder bereits als Aushilfskraft in einer Kindertageseinrichtung arbeiten, die Möglichkeit, längerfristig ihrer Leidenschaft in der Kindertagesbetreuung nachzugehen. Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Menschen:

  • Die mit Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen Kinder aktiv unterstützen und in ihrer Entwicklung begleiten möchten
  • Die Spaß daran haben, ihr schulisches Fachwissen in die pädagogische Arbeit mit den Kindern einzubringen
  • Die sich insbesondere für die Arbeit mit Kindern in verschiedenen Altersbereichen von 1-6 Jahren interessieren
  • Die kooperativ in einem Team arbeiten wollen
  • Die soziales Engagement und idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Kindern mitbringen

Voraussetzungen

Abschlusszeugnis der Hauptschule oder des Berufseinstiegsjahres, mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes

und

Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (Ausbildungsdauer: mind. zwei Jahre)

und

bei in Deutschland anerkannten ausländischen Bildungsnachweisen: ausreichende deutsche

Sprachkenntnisse

 

Ausbildungsort

In einer unserer Tageseinrichtungen für Kinder in allen Stadtteilen Stuttgarts. Für den „Direkteinstieg Kita“ benötigen Sie eine Praxisstelle für die Dauer von zwei Jahren in einer unserer Tageseinrichtungen für Kinder und einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik. In der Regel haben Sie im ersten Ausbildungsjahr in einer Woche drei Schultage und werden an zwei Tagen in der Woche in der Tageseinrichtung eingesetzt. Im zweiten Ausbildungsjahr haben Sie in einer Woche zwei Schultage und arbeiten an drei Tagen in der Woche in der Tageseinrichtung.

Hinweis: Parallel zur Bewerbung bei der Landeshauptstadt Stuttgart bewerben Sie sich bei einer Fachschule für

Sozialpädagogik um einen Schulplatz für die Ausbildungsform „Sozialpädagogische Assistenz –

praxisintegriert (Direkteinstieg)“.

Freuen Sie sich auf

  • monatlich tarifliche Vergütung mit einer Zulage für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) während der gesamten verkürzten Ausbildungszeit
  • kompetente Anleitung als Ansprechperson
  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
  • ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Vermittlung von vergünstigtem Wohnraum
  • sehr gute Übernahmechancen
  • bei Mittlerer Reife oder Abitur ist eine Weiterbildung zum/zur Erzieher/-in möglich

Die Eingruppierung erfolgt während der verkürzten Ausbildung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S 2 TVöD SuE.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31.01.2026 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-A/0015/2026 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on