Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Die Dienststelle Verkehrsregelung und -management regelt als Straßenverkehrsbehörde den fließenden und ruhenden Verkehr im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Aufgrund einer Organisationsänderung sind mehrere Führungspositionen neu zu besetzen.
Das Team Sonderaufgaben, Fußverkehr und Sicherheit bearbeitet vielfältige Querschnittsaufgaben im Themenfeld Verkehrs- und Schulwegsicherheit. Im Fokus sind die Förderung des Fußverkehrs und die Sicherheit von schwächeren Verkehrsteilnehmenden, bspw. zu Fuß Gehende und insb. Kinder.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie sind verantwortlich für die Organisation, Leitung und Weiterentwicklung des Teams "Sonderaufgaben, Fußverkehr und Verkehrssicherheit" mit derzeit sieben Mitarbeitenden
- Sie koordinieren die Erstellung von innovativen Konzepten zur Steigerung der Verkehrssicherheit und zur Förderung des Fußverkehrs
- Sie übernehmen die Koordination für die Weiterentwicklung der Schulwegplanung und Schulstraßen und für Sonderprojekte, bspw. Superblocks
- Sie bearbeiten und entscheiden grundsätzliche, bedeutende oder rechtlich schwieriger Einzel- oder Sonderfälle
- Sie vertreten die Straßenverkehrsbehörde bei Ortsterminen, in Besprechungen, städtischen Gremien und bei Fachverbänden und Vereinen, teilweise auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und am Wochenende
- Sie arbeiten eng und lösungsorientiert mit internen und externen Fachdienststellen und –behörden zusammen
Ihr Profil, das zu uns passt
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Public Management bzw. ein Abschluss als FH-Diplom-Verwaltungswirt/-in oder ein Bachelorabschluss in einem vergleichbaren Bereich oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder Verwaltungswirt/-in mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Ordnungsverwaltung, vorzugsweise in einer Straßenverkehrsbehörde mit fundierten Kenntnissen des Straßenverkehrsrechts, Allgemeinen Verwaltungsrechts und Straßenrechts
- Sie sind eine zielstrebige, entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die Mitarbeitende motiviert und durch Kreativität, Ideenreichtum und Innovationsbereitschaft überzeugt
- Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten zeichnen Sie aus
Unsere Benefits im Überblick:
-
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
-
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
-
Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
-
Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
-
Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12/ Entgeltgruppe 11 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Diehl unter 0711-216-93118 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum -Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Reineke unter 0711-216-93708 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ordnungsliebe.
Interesse geweckt?
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 12.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0084/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.