Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kassenkraft Planetarium Stuttgart (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Carl-Zeiss-Planetarium. Die Stelle ist zum 01.11.2025 in Teilzeit (13 %) auf Minijobbasis zu besetzen.

Mit dem Planetarium verfügt Stuttgart über eine moderne Institution mit umfassender technischer Ausstattung. Der ungewöhnliche Stufenpyramidenbau zieht jährlich rund 140.000 Besucher/-innen an. Themen der Weltraumforschung stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Im Kuppelsaal erleben die Besucher/-innen simulierte Reisen durch das Universum und eine altersgerechte Einführung in die Astronomie. Darüber hinaus finden im Planetarium wissenschaftliche Fachvorträge und kulturelle Sonderveranstaltungen statt. 

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie kassieren Entgelte (sowohl Bar- als auch Kartenzahlung)
  • Sie rechnen die Einnahmen nach Schichtende ab
  • Sie führen eine eigenes Geldschließfach im Planetarium
  • Sie dokumentieren die Gelderfassungsvorgänge entsprechend der Dienstanweisungen
  • Die Kundenberatung und Auskunftserteilung an der Kasse gehört auch zu Ihren Aufgaben

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Eine abgeschlossene, mind. dreijährige Ausbildung, bevorzugt im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung
  • Die Stelle ist auch für Studierende geeignet
  • Erfahrung und sicherer Umgang mit EDV-gestützten Kassensystemen sowie Kassen- oder Rezeptionserfahrung
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit, dienstleistungsorientiertes Auftreten und teamorientiertes Handeln
  • Fremdsprachenkenntnisse (insb. Englisch) sind von Vorteil

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • Work-Life-Balance: Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 5 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Kathrin Schiek unter 0711 216-89033 oder kathrin.schiek@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Joachim Jäger unter Telefon 0711 216-80037 oder joachim.jaeger@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0060/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on