Wir suchen Sie für das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.
Der Zentrale Einkauf innerhalb der Stadtverwaltung ist zuständig für die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen, die zur kommunalen Aufgabenerfüllung benötigt werden. Wir als öffentlicher Auftraggeber sind dazu verpflichtet, Beschaffungsaufträge grundsätzlich auszuschreiben, damit Steuergelder möglichst effizient, sparsam und sachgerecht eingesetzt werden. Werden Sie Teil des Teams und übernehmen Sie als Vergabesachbearbeiter/-in eine verantwortungsvolle Aufgabe in diesem spannenden Prozess.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie entwerfen, prüfen und gestalten Verträge, die im Zusammenhang mit Beschaffungsvorgängen stehen
- Sie übernehmen die federführende Rolle bei der Betreuung von Vergabeverfahren mit allen Verfahrensarten im Bereich der Dienst- und Lieferleistungen
- Sie beraten und unterstützen die Ämter und Eigenbetriebe bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
- Sie sind verantwortlich für die Prüfung der Ausschreibungsunterlagen, insb. hinsichtlich der Einhaltung vergaberechtlicher Bestimmungen sowie der Vertrags- und Kalkulationsgrundlagen
- Zu Ihren Aufgaben zählen die Bewertung von Angeboten in Zusammenarbeit mit den Bedarfsstellen
- Sie erarbeiten die Vergabevorschläge für Vergabeentscheidungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- Ein Hochschulabschluss (Bachelor of Laws) in Wirtschaftsrecht
- Bewerben können sich auch Personen, die eine vergleichbare Qualifikation bzw. ein abgeschlossenes rechtwissenschaftliches Studium (erste juristische Prüfung) besitzen, bevorzugt mit Berufserfahrung im Vergabebereich
- Rechts- und Fachkenntnisse im Vertragsrecht und vorzugsweise im Vergaberecht (GWB, VgV, UVgO) sind wünschenswert
- Kenntnisse der betrieblichen Organisation der öffentlichen Verwaltung, insb. im Kommunalbereich, sind von Vorteil
-
Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Organisationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
Unsere Benefits im Überblick
-
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
-
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
-
Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
-
Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
-
Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Harri Ziegenhagel unter 0711 216-91251 oder harri.ziegenhagel@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unter 0711 216-81575 oder katharina.enke@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Interesse geweckt?
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 101/0020/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.