Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Service Manager/-in E-Akte (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Stabsstelle IT Service Management & Integration (SMI) bildet die Klammerfunktion zwischen der internen Kundenorganisation und internen sowie externen Dienstleister/-innen. Sie gestaltet die IT‐Strategie, die IT‐Roadmap und das IT-Service-Management der Landeshauptstadt Stuttgart. Mit einem optimierten, an den Markt angepassten IT‐Service‐Portfolio und ganzheitlichen IT‐Services unterstützt sie dabei die Digitalisierung der Stadt Stuttgart. 

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie übernehmen die Verantwortung für den Betrieb, die Stabilität und die Verfügbarkeit der stadtweiten E-Akte als kritischen IT-Service
  • Die Erstellung von Leistungsbeschreibungen sowie die Steuerung und Koordination der verschiedenen internen und externen Dienstleister/-innen rundum die E-Akte gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Ein weiterer wichtiger Baustein Ihrer Tätigkeit ist die Konzeption, Einführung und Steuerung von stadtweiten, ämterübergreifenden ITSM-Prozessen für die E-Akte
  • Zu Ihren Aufgaben zählt auch die Steuerung der Störungsbearbeitung und Eskalation, sowie die Abstimmung und Umsetzung von Fehlerbehebungen sowie Updates
  • Sie arbeiten eng mit den zuständigen Projektleitungen, den Fachämtern, den IT-Abteilungen sowie weiteren Beteiligten zusammen und fungieren als zentrale Ansprechperson für alle Fragen rund um Betrieb und Support des E-Akte-Service
  • Dank Ihnen ist die Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltungsprozesse sichergestellt, denn Sie kümmern sich um die kontinuierliche Entwicklung des E-Akte Service sowie die Begleitung von Anpassungen und Integrationen in Fachverfahren

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften oder Informatik oder ein vergleichbares Studium mit technischem oder betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
  • Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in der IT, vorzugsweise im Bereich IT-Service Management, Provider- und Dienstleistersteuerung oder Dokumentenmanagement
  • Praktische Erfahrung in der Steuerung komplexer IT-Services und Dienstleister/-innen
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (Sprachzertifikat C1)
  • Fundierte Kenntnisse im IT-Service-Management (idealerweise nach ITIL) sowie idealerweise Erfahrung mit der Einführung und Optimierung von IT-Prozessen
  • Praktische Erfahrung in Entwicklung, Betrieb, Betreuung oder Weiterentwicklung von Dokumentenmanagementsystemen oder vergleichbaren geschäftskritischen Anwendungen sind wünschenswert

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Verena Barwitz unter 0711 216-17512 oder verena.barwitz@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jasmin Kolyaie unter 0711 216-17159 oder jasmin.kolyaie@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 25.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0082/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on