Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stellvertretende/-r Bezirksvorsteher/-in Vaihingen (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Bezirksamt Vaihingen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Vaihingen ist der flächengrößte Bezirk Stuttgarts mit fast 46.000 Einwohnenden. Der Stadtbezirk ist mit etlichen lebendigen Stadtteilen, mehreren Gewerbeparken, wie dem SynergiePark, sowie dem Uni-Campus ein bevorzugtes Wohn-, Arbeits- und Bildungsgebiet auf den Fildern.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Zu Ihren Aufgaben zählen die Leitung der Allgemeinen Verwaltung (Personalverwaltung und -koordination) sowie die Stellvertretung des Bezirksvorstehers für dauerhaft delegierte Zuständigkeiten
  • Sie begleiten bzw. leiten die Gremienarbeit, z. B. den Bezirksbeirat, den Jugendrat und andere Arbeitskreise
  • Sie unterstützen alle Angelegenheiten des Bezirksvorstehers wie z. B. repräsentative Aufgaben, Bürgeranliegen, Einwohnerversammlungen und Informations- und Ausspracheabende aktiv mit
  • Die Begleitung politischer Prozesse, der Verwaltungsorganisation sowie die Projekt- und strategische Steuerung fällt in Ihren Aufgabenbereich
  • Dank Ihnen ist die Förderung der Gemeinwesenarbeit, die Leitung von Gemeinwesensprojekten und die Begleitung bürgerschaftlicher Gruppen sowie u.a. die Mitarbeit in der Veranstaltungsleitung des Vaihinger Stadtfests und ähnlicher Veranstaltungen sichergestellt
  • Sie übernehmen die Koordination von Sonderthemen bzw. Wahlen im Stadbezirk sowie bezirksamtsübergreifenden Tätigkeiten wie z. B. Digitalisierung, IuK und Datenschutz

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Diplom) im Bereich Public Management bzw. Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Bewerben können sich auch Beamt/-innen des gehobenen Verwaltungsdienstes, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang in den höheren Dienst erfolgreich abzuschließen
  • Bewerben können sich auch Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium bzw. Verwaltungsfachwirt/-innen (ehem. Angestelltenlehrgang II) mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Die Bereitschaft und Flexibilität, regelmäßig Abend- und Wochenendtermine wahrzunehmen, wird vorausgesetzt
  • Erfahrung in der Personalführung und in der Gremien- und Gemeinwesenarbeit ist von Vorteil
  • Engagierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Freude am Umgang mit Menschen

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD / Entgeltgruppe 13 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Wolf unter 0711 216-57441 oder m.wolf@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Enke unter 0711 216-81575 oder katharina.enke@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf. 

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 17.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15VAI/0007/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on