Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Systemadministrator/-in Linux und vSphere (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Team IT-Infrastruktur Linux Server und Datenbanken stellt den sicheren Betrieb zentraler IT-Systeme sicher. Wir betreiben Linux-Server, Datenbanken sowie virtuelle Umgebungen. Unsere Aufgaben umfassen Monitoring, Backups, Spamschutz und Webgateway. Auch die Administration von Netzwerkdiensten und IT-Sicherheit nach BSI-Standards gehören dazu.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Dank Ihnen läuft die städtische IT stabil und sicher, denn Sie betreiben unsere Linux-Server, virtuellen Maschinen und Container
  • Sie konfigurieren und verwalten DNS- und DHCP-Server sowie Firewalls
  • Sie erhöhen die IT-Sicherheit, indem Sie Audits durchführen und Systeme nach BSI-Richtlinien absichern
  • Sie stellen zentrale Netzwerkdienste bereit, z. B. Mailgateways inkl. Spamschutz
  • Sie sichern Daten durch Backups, überwachen Systeme und beheben technische Störungen
  • Sie dokumentieren Prozesse und arbeiten eng mit Kolleg/-innen zusammen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Informatik, Informationstechnologie oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in Systemintegration bzw. eine vergleichbare informationstechnische Ausbildung mit mind.  3-jähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung von Linux-Servern (Debian) sowie in Virtualisierungsumgebungen (z. B. Proxmox oder VMware)
  • Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von DNS, DHCP und Mailgateways
  • Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit, idealerweise mit BSI-Richtlinien, IT-Grundschutz oder KRITIS
  • Vertrautheit mit Monitoring- und Analysetools (z. B. Wireshark, Icinga, Prometheus)
  • Vorteilhaft sind Kenntnisse in agilen Methoden oder DevOps sowie im Umgang mit Configuration-Management-Tools (z. B. Ansible, Puppet, Chef)

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kay Ohnmeiß unter 0711 216-17168 oder kay.ohnmeiss@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Maike Körner unter 0711 216-17013 oder poststelle.17-personalstelle@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0068/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on