Wir suchen dich für das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.10.2025 und zunächst befristet bis zum 28.02.2026 zu besetzen.
Die Weiterentwicklung der Mobilität in unserer prosperierenden Stadt ist unser Thema. Wir arbeiten in vielen Planungen daran, dass die Bürger/-innen mit allen Verkehrsmitteln mobil bleiben können. Und zwar grundsätzlich im Sinne der Nachhaltigkeit. Wir sind ein engagiertes und sympathisches Team, das konstruktiv Problemlösungen entwickelt. Offene Kommunikation und ein soziales Miteinander sind für uns selbstverständliche Grundlage der täglichen Arbeit.
Ein Job, der dich begeistert
- Mitarbeit an spannenden Projekten, z. B. bei der Definition künftiger Randbedingungen für Umgestaltungsplanungen im Sinne einer Schwammstadt, bei Machbarkeitsstudien sowie bei Vorplanungen nachhaltiger Verkehrsinfrastruktur
- Eigenständige Erarbeitung von Entwürfen je nach Fachkenntnis
- Je nach Qualifikation Mitarbeit in größeren Projektteams
- Unterstützung bei Gremienterminen, Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligungen
Dein Profil, das zu uns passt
- Ein aktives Bachelorstudium mit dem Themenschwerpunkt Schwammstadt-Konzepte, z. B. in einem Studiengang der Bereiche Verkehrsplanung, Stadtplanung, Raum- und Infrastrukturplanung, Mobilitätsmanagement oder vergleichbare Fachrichtungen
- Identifikation mit unserer gemeinsamen Aufgabe zur Weiterentwicklung der Mobilität
- Interesse an nachhaltiger Planung
- Vertiefte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (MS-Word, MS-Excel, MS-PowerPoint)
- Sicherheit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- Fähigkeit, engagiert und eigenständig zu arbeiten und trotzdem teamorientiert zu sein
Unsere Benefits im Überblick
-
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: eine sinnstiftende Tätigkeit, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, eine transparente Vergütung nach TVöD, respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur
-
Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, ein Arbeitsplatz in der Stuttgarter Innenstadt mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
-
Beste Bedingungen für erfolgreiches Arbeiten: ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz im denkmalgeschützten Graf-Eberhard-Bau und fachlicher Austausch in einem netten und kompetenten Kolleg/-innenkreis
-
Kleine Extras, die Großes bewirken: zwei Betriebsrestaurants in unmittelbarer Umgebung, vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht dir Stephan Oehler unter 0711 216-20004 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wende dich bitte an Daniel Kroegel unter 0711 216-20016 oder daniel.kroegel@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Interesse geweckt?
Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und Zeugnisse) bitte bis zum 25.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 61-ST/0065/2025 an das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!