Wir suchen Sie für das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.01.2026 in Vollzeit/Teilzeit (mind. 50 %) und zunächst befristet bis 30.06.2026 zu besetzen. Eine Fortführung des Projektes bis zum 30.08.2028 wird derzeit geprüft.
BIWAQ („Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“) ist ein Bundesprogramm, das Projekte in benachteiligten Stadtteilen fördert. Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit von Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt durch die Vermittlung digitaler Kompetenzen, Qualifizierung und sozialpädagogische Begleitung zu erhöhen und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Gleichzeitig werden lokale Strukturen und der Zusammenhalt im Quartier nachhaltig unterstützt.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie steuern und begleiten den gesamten Projektverlauf und entwickeln die Konzeption im Sinne der Förderziele kontinuierlich weiter
- Sie übernehmen die fachliche, administrative und personelle Leitung des Projektteams
- Sie verantworten die Projektorganisation, wählen geeignete Verfahren aus, bereiten Beschlüsse vor, überwachen Termine und tragen die Gesamtverantwortung für die Projektergebnisse
- Sie sorgen für die kontinuierliche Abstimmung mit den Kooperationspartner/-innen und gewinnen sowie integrieren Vereine, Peer Groups und weitere relevante Akteur/-innen
- Sie wirken an der Entwicklung von Strategien und Formaten zur Verstetigung der Projektangebote mit, leiten Beteiligungsprozesse an und begleiten die Übertragung integrierter Handlungskonzepte in die Quartiere
- Sie stellen die förderprogrammkonforme Datenerhebung und das Monitoring im Rahmen der Programmevaluation sowie die Qualitätssicherung sicher
- Sie sind zuständig für Berichtswesen, Öffentlichkeitsarbeit, die Vernetzung mit internen und externen Akteur/-innen sowie die Organisation projektbezogener Veranstaltungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom, Magister Artium, Master of Arts, Master of Science, Master of Laws) mit rechts-, sozialwissenschaftlichem oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund
- Ihnen sind die Strukturen und die rechtlichen Grundlagen einer öffentlichen Verwaltung vertraut
- Sie haben ausgeprägte Fähigkeiten zu konzeptionellem und analytischem Arbeiten, Organisationsgeschick und überdurchschnittliches Engagement, auch bei anhaltend hoher Belastung
- Eine eigenverantwortliche, sehr strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Innovationskraft
- Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz, gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten, sowie eine hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
Unsere Benefits im Überblick
-
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
-
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
-
Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
-
Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
-
Kleine Extras, die Großes bewirken: Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Isolde Faller unter 0711 216-97031 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Eva Kalmbach unter 0711 216-97092 oder eva.kalmbach@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Interesse geweckt?
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0040/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.