Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Praxiskoordinator/-in (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Bildungszentrum des Eigenbetriebs Leben und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (bis 60 %) und unbefristet zu besetzen.

Der Eigenbetrieb Leben und Wohnen der LHS betreut und pflegt in Stuttgart in seinen 8 Einrichtungen der stationären Langzeitpflege, einem Ambulanten Dienst an mehreren Standorten, verschiedene Einrichtungen für Betreutes Wohnen, Tagespflegen, einer Begegnungsstätte und in zwei Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe über 1.500 Menschen. Das Bildungszentrum umfasst die Schule für Pflegeberufe, die praktische Ausbildung sowie die Personalentwicklung, Weiterbildung und Qualitätssicherung.

Weitere Informationen unter www.leben-und-wohnen.de.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie sind für die Erstellung der Jahrespläne für die Ausbildungen (Pflegefachkräfte, Altenpflegehelfer/-innen 1- und 2-jährig) verantwortlich
  • die Planung, Organisation und Sicherstellung der Praxiseinsätze der Auszubildenden bei und von Kooperationspartnern (u. a. Klinikum) liegt in Ihren Händen
  • Sie übernehmen die Kommunikation & Abstimmung mit den Kursleitungen in der Schule und sind zentrale/r Ansprechpartner/-in zu Praxisthemen für Auszubildende, interne und externe Praxiseinrichtungen
  • Sie bauen neue Kooperationen auf und achten auf die Einhaltung unserer Qualitätsstandards, die Sie gemeinsam mit dem Team weiterentwickeln
  • Sie übernehmen begleitende administrative Tätigkeiten rund um die Ausbildung und Praxiseinsätze

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
  • Sie sind ausgebildete/r Praxisanleiter/-in und bringen mindestens drei Jahre Erfahrung in der Praxisanleitung und/oder Pflegedienstleitung mit
  • Sie haben ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Sie sind ein/e absolute Teamplayer/-in, handeln lösungsorientiert und fördern aktiv Wachstum und Erfolg
  • in Excel, PowerPoint & Co. fühlen Sie sich zuhause und Sie arbeiten sich auch problemlos in neue Anwendungen und deren Weiterentwicklung ein
  • Sie sind aufgeschlossen und knüpfen aktiv neue Kontakte und Netzwerke

Freuen Sie sich auf

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b. Eine Stellenbewertung steht noch aus.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Ulrike Jahnke unter 0711 216-80512 oder ulrike.jahnke@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Gabriele Henke unter 0711 216-89121 oder gabriele.henke@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 19.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl ELW/0047/2025 an den Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalservice, Industriestr. 28, 70565 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on