Wir suchen Sie für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Friedhöfe bewirtschaftet die 42 Friedhöfe der Landeshauptstadt Stuttgart mit über 216 ha Gesamtfläche, größtenteils historisch gewachsenen Anlagen mit jeweils eigenem Charakter. Das Sachgebiet Grabrechte hat dabei eine zentrale Funktion in der Verwaltung der Flächen sowie in der Kommunikation mit Bürger/-innen, Verwaltungen und weiteren Beteiligten.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie führen die dienstleistungsorientierte Beratung zu allen Fragen rund um Bestattung, Gräber und Friedhöfe durch
- zu Ihren Aufgaben zählen außerdem die Bearbeitung von Grabrechtsangelegenheiten wie Einräumungen neuer Grabrechte, Verlängerungen bestehender Nutzungsrechte und Übertragungen auf neue Nutzungsberechtigte
- Sie fertigen Nutzungsurkunden an und erstellen Gebührenbescheide und wenden dabei die Friedhofssatzung sicher an
- Sie tragen die Verantwortung für den allgemeinen Schriftverkehr zu friedhofs- und bestattungsrechtlichen Anfragen
- Sie wirken aktiv bei der Bearbeitung von Widersprüchen mit
- außerdem führen Sie die Prüfung und Freigabe von Rechnungen durch und überwachen den Zahlungsverkehr
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungsfachwirt/-in oder ein vergleichbarer Abschluss (Angestelltenlehrgang I)
- alternativ verfügen Sie über einen Abschluss als Notarfachwirt/-in, Notarfachangestellte/-r, Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau, Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen, Diplomjurist/-in oder vergleichbarer Abschluss in der öffentlichen Verwaltung
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen sowie idealerweise Erfahrung mit verwaltungsspezifischer Software
- Fachkenntnisse in den genannten Aufgabenbereichen sind von Vorteil
- selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alexander Haberer unter 0711 216-93867 oder a.haberer@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jacqueline Bernau unter 0711 216-92550 oder poststelle.67-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 18.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 67/0041/2025 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Verwaltung, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.