Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Content Creator (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50%) im Rahmen eines Projekts und befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. 

Die Dienststelle Familienbildung / Bürgerschaftliches Engagement des Jugendamtes bietet stadtweit und niederschwellig Familienbildung sowie familienbegleitende Maßnahmen für Mütter, Väter und Großeltern in unterschiedlichen Lebenslagen und Erziehungssituationen an. Die Familienbildungsangebote der Dienststelle sollen durch mehrsprachige digitale Formate ergänzt werden.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie analysieren den aktuellen Stand der Präsenzangebote, die Bedürfnisse der Pädagog/-innen und Lernenden und legen klare Ziele für die Digitalisierung der Angebote fest
  • Sie entwickeln innovative und ansprechende Microlearning-Videos sowie digitale Informationsbeiträge zu den klassischen Familienbildungsthemen, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind
  • Sie wirken bei der Auswahl, Konfiguration und Pflege geeigneter Plattformen für die Familienbildung mit und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf
  • Sie überprüfen regelmäßig die Qualität der digitalen Angebote, holen Feedback ein und nehmen Optimierungen vor, um die Qualität und Wirksamkeit sicherzustellen
  • Sie dokumentieren den Projektfortschritt

Ihr Profil, das zu uns passt 

  • ein Studium im Bereich Public Relations Kommunikationsmanagement oder Kommunikationswissenschaften oder
  • Bachelor of Arts Public Management, Hochschulabschluss in Medienpädagogik, Bildungsmanagement oder vergleichbares Hochschulstudium oder
  • ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • ein sicherer Umgang mit digitalen Tools und führender Software in dem Bereich zur Erstellung von Wissensinhalten - Grundkenntnisse in Mediendesign und -produktion sind Voraussetzung
  • sehr gute analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Empathie
  • Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Tools und -Methode

Freuen Sie sich auf

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9c TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Andrea Bruhn unter 0711/216-55339 oder andrea.bruhn@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Giulia Rau unter 0711/216-99881oder giulia.rau@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einschlägige Arbeitsproben bei, die Ihre Kreativität und Ihr gestalterisches Talent im Rahmen der oben aufgeführten Tätigkeitsbereiche unter Beweis stellen.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 21.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0050/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on