Wir suchen Sie für das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (38 %) und befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen.
Die Abteilung Migration und Teilhabe ist für die gesellschaftliche und berufliche Integration von anerkannten geflüchteten Menschen verantwortlich.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie übernehmen die Dienst- und Fachaufsicht über derzeit insgesamt 17 Fachkräfte
- Sie stellen die Leistungsgewährung sicher
- die Gestaltung der dienstlichen und organisatorischen Abläufe gehört in Ihren Aufgabenbereich
- Sie wirken mit bei der Zielplanung und den Zielnachhaltegesprächen der Abteilung
- das Beschwerdemanagement und die Vorbereitung der Widerspruchsentscheidungen liegt in Ihrer Verantwortung
- Sie unterstützen bei Themenschwerpunkten und ggf. einzelnen Projekten und Arbeitsgruppen (z.B. ausländerrechtliche Schulungen)
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- ein Hochschulabschluss (Bachelor/ Diplom) der für die genannten Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise mit sozial- oder rechtswissenschaftlichem Hintergrund oder eine andere Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung als Fachkraft für die Leistungsgewährung in einem Jobcenter
- bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) verfügen
- fundierte Kenntnisse im SGB II, grundlegende Kenntnisse im SGB I, III bis XII sowie im BGB und den verwandten Rechtsgebieten
- einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Grundsicherung für Arbeitssuchende und des allgemeinen Aufenthaltsrechts
- hohe Belastbarkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Leitungskompetenz, einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken sowie hohe interkulturelle Kommunikationsfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit sowie die Fähigkeit zum systemischen und vernetzten Denken
Freuen Sie sich auf
-
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD. Sollte die Stelle mit einer sachbearbeitenden Tätigkeit z.B. als Fachkraft für die Leistungsgewährung kombiniert werden, muss der Mischarbeitsplatz neu bewertet werden.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Damaris Pfau unter 0711 216-94010 oder damaris.pfau@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Christine Zythke unter 0711 216-97069 oder christine.zythke@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 05.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0037/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.