Wir suchen dich für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Das zweijährige Volontariat im Bereich Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Grafische Gestaltung bereitet dich auf die Tätigkeit in Agenturen und großen Kommunikationsabteilungen vor.
Die Abteilung Kommunikation ist dem Geschäftskreis des Oberbürgermeisters zugeordnet und verantwortet mit über 60 Mitarbeitenden die Darstellung aller Medien der Landeshauptstadt Stuttgart für die Öffentlichkeit. Das Team Öffentlichkeitsarbeit entwickelt städtische Kampagnen und Veröffentlichungen für die gesamte Stadtverwaltung. In enger Zusammenarbeit mit den zahlreichen städtischen Bereichen werden vielfältige Kommunikationsformate umgesetzt.
Ein Job, der dich begeistert
- Entwicklung zielgruppen- und anlassgerechter Werbelinien sowie Umsetzung redaktioneller Themen in ansprechenden grafischen Layouts
- fundierte Kenntnisse im zeitgemäßen Kommunikationsdesign
- stilsicherer Umgang mit Layout, Typografie und Farbgestaltung
- spannende Herausforderungen in allen Bereichen der inhaltlichen und visuellen Gestaltung der städtischen Print- und Onlineproduktionen
- souveräne Beherrschung im visuellen Storytelling, crossmedial auf allen Kanälen der Landeshauptstadt Stuttgart
- Konzeption und Umsetzung wirkungsvoller Informationskampagnen
- ganzheitliche Betreuung und Realisierung von Produktionen aller Art – von der Recherche über die Gestaltung bis Druckvorstufe und -produktion
Dein Profil, das zu uns passt
- Studienabschluss in Kommunikations-, Grafik- oder Interaktionsdesign oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- erste Erfahrungen im Bereich Gestaltung sowie ein hohes Maß an Kreativität, Stilsicherheit und Gespür für Bildauswahl, Layout und Typografie sowie Interesse an crossmedialem sowie teamübergreifendem Arbeiten
- Interesse an Themen und Projekten an der Schnittstelle zwischen Bürgerkommunikation, Politik und Verwaltung über alle Lebensbereiche hinweg sowie Eigeninitiative, Motivation und Engagement
- routinierter Umgang mit den Programmen der Adobe Creative Suite (InDesign, Illustrator, Photoshop, usw., erste Basiserfahrung in After Effects) und den MS-Office-Anwendungen
Freue dich auf
- ein facettenreiches Volontariat in einem lebendigen und relevanten Arbeitsumfeld
- umfassende Einblicke in das gesamte Spektrum der Kommunikationsarbeit einer großen Landeshauptstadt mit Einblicken in die anderen Teams der Abteilung Kommunikation
- selbstständiges und verantwortliches Arbeiten im Team
- einen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV, zudem die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Die Vergütung erfolgt analog § 8 Abs. 1 Nr. 1 des Tarifvertrages für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD).
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht dir Isabel Kucher unter 0711 216-91794 oder isabel.kucher@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wende dich bitte an Michaela Specht unter 0711 216-88790 oder michaela.specht@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten findest du unter www.stuttgart.de/ausbildung. Bitte füge deiner Bewerbung aussagekräftige Arbeitsproben bei.
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse) bitte bis zum 18.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl VOLO/0001/2025 an die Landeshauptstadt Stuttgart, Bürgermeisteramt und Haupt-und Personalamt, Ausbildung, 70161 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!