Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeiter/-in Umsetzung städtische Wohnraumoffensive (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet bis zum 15.01.2027 als Elternzeitvertretung zu besetzen.

Im Sachgebiet Wohnbauentwicklung werden sämtliche Themen bearbeitet, welche die Schaffung von Wohnbauflächen zum Ziel haben. Hierzu zählen neben der Bodenordnung, der Betreuung von Verfahren nach dem Stuttgarter Innenentwicklungsmodell SIM und dem Führen des Baulückenkatasters auch strategische Grundsatzfragen des Wohnens.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie sind für die Bearbeitung von Verfahren nach dem Stuttgarter Innenentwicklungsmodell (SIM) verantwortlich
  • Sie begleiten Vorhaben strategisch an verschiedenen Wohnungsbauschwerpunkten der Stadt
  • die Prüfung der Anwendungsmöglichkeiten planungsrechtlicher Instrumente zur Sicherung bezahlbaren Wohnraums in den Bestandsgebieten, unter Berücksichtigung bodenordnerischer, stadtplanerischer und liegenschaftlicher Belange, gehört zu Ihren Aufgaben
  • Sie tragen dazu bei, Entscheidungsgrundlagen für Bürgermeister/-innen und politische Gremien, hier insb. eigenständige Bearbeitungen gemeinderätlicher Anträge zum Thema Wohnungsbau, vorzubereiten

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. 

Ihr Profil, das zu uns passt

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ing. FH/TU/TH, Bachelor/Master) der Fachrichtungen Raumordnung, Stadtplanung, Architektur mit Schwerpunkt Städtebau, Immobilienwirtschaft oder Vermessungswesen
  • fundierte Kenntnisse im Planungsrecht, in der Bodenordnung und im Projektmanagement
  • ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
  • hohes Maß an Eigenverantwortung und Flexibilität
  • Überzeugungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Sicherheit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
  • Grundkenntnisse im Bereich CAD und GIS sowie Verwaltungserfahrung sind von Vorteil

Freuen Sie sich auf

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Christiane Schneider unter 0711 216-20306 oder christiane.schneider@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Daniel Kroegel unter 0711 216-20016 oder daniel.kroegel@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 11.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 61/0054/2025 an das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on