Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stadtbibliothek. Die Stelle ist zum 01.01.2026 befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit einer Mitarbeiterin, zunächst längstens bis 31.01.2027 zu besetzen.
Die Ebene Welt der Stadtbibliothek am Mailänder Platz umfasst die Themen Stuttgart und Region, Landeskunde Baden-Württemberg, Geographie, Länderkunde, Reisen, Geschichte und Zeitgeschichte, Sprachen, Deutsch als Fremdsprache und fremdsprachige Literatur in 27 Sprachen.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie übernehmen das Lektorat und die Sacherschließung aller Medienarten für eines der Fachgebiete der Ebene Welt
- Auskunfts-, Beratungs- und Informationsdienste gehören zu Ihren Aufgaben
- Sie entwickeln Veranstaltungskonzepte und führen diese durch
- des Weiteren übernehmen Sie Führungen von Schulklassen und anderen Gruppen auf der Ebene Welt und im gesamten Haus
- Sie sind in Kontakt mit Kooperationspartner/-innen
- die Mitwirkung an der Konzeption der Ebene Welt rundet Ihr Aufgabengebiet ab
Ihr Profil, das zu uns passt
- Abschluss als Diplom-Bibliothekar/-in oder als Bachelor oder Master im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement
- Kenntnisse in und Interesse an den Fachgebieten der Ebene
- Interkulturelle Kompetenz sowie Fremdsprachenkenntnisse
- Kontaktfreudigkeit und Kommunikationskompetenz
- Teamfähigkeit und souveränes Selbstmanagement
- Belastbarkeit und Flexibilität bei den Arbeitszeiten
Freuen Sie sich auf
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- qualifizierte Einarbeitung über das Schulungsprogramm der Stadtbibliothek Stuttgart
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Melanie Padilla Segarra unter 0711 216-96621 oder melanie.padilla-segarra@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Silke Ströbel unter 0711 216-80036 oder silke.stroebel@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 04.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0054/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.