Wir suchen Sie für das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (90 %) und befristet bis zum 31.12.2026 mit Option zur Übernahme zu besetzen.
Sie arbeiten selbstständig in einem Team, das sich im Rahmen von städtebaulichen Erneuerungsprogrammen speziell mit dem Bund-Länder-Programm Sozialer Zusammenhalt befasst. Grundlage für die Durchführung von Maßnahmen des Programms Sozialer Zusammenhalt ist die Umsetzung des integrierten Entwicklungskonzepts, die Einrichtung einer kommunalen Projektsteuerung sowie die Beteiligung und Aktivierung der Quartiersbevölkerung.
Ein Job, der Sie begeistert
- federführende Leitung eines förmlich festgelegten Sanierungsgebiets
- die Entwicklung und Steuerung von Projekten zur Aufwertung des öffentlichen Raums und zur Stärkung des Gemeinwesens
- die Beauftragung und Koordination externer Planungen, Moderationen und Gutachten
- die Abstimmung geplanter Maßnahmen mit der Bürgerschaft, den Fachämtern und dem Stadtteilmanagement
- Präsentation von Konzepten und Maßnahmen in kommunalen Gremien und bei Bürgerveranstaltungen sowie die Abwicklung privater und städtischer Modernisierungs-, Umnutzungs- und Rückbauvorhaben
- Ausübung der Bauherrenfunktion bei geförderten städtischen Hochbauprojekten
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- ein abgeschlossenes Studium (FH/Bachelor) der Fachrichtung Stadtplanung, und/oder Immobilienwirtschaft, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Verhandlungsgeschick und Ausdauer
- Organisationstalent und Kreativität
- die Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten
- authentisches und einfühlsames Auftreten in Arbeits- und Beteiligungsgruppen
- Kenntnisse im Projektmanagement und in der Verwaltung sind von Vorteil
Freuen Sie sich auf
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD. Bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzung besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Susanne Böhm unter 0711 216-20303 oder susanne.boehm@stuttgart.de und Ulrike Bachir unter 0711 216-20191 oder ulrike.bachir@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Daniel Kroegel unter 0711 216-20016 oder daniel.kroegel@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 61/0060/2025 an das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.