Wir suchen Sie für das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Landschafts- und Grünordnungsplanung begleitet alle stadtweit bedeutsamen Projekte unter Umweltgesichtspunkten und führt die Umweltprüfungen für die verbindliche Bauleitplanung durch. Sie erstellt eigene Planungen zur Realisierung der Projekte des Masterplans Erlebnisraum Neckar und für neue Grünflächen und Freiräume in den Städtebauprojekten der Landeshauptstadt Stuttgart.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie begleiten stadtweit bedeutsame Infrastrukturprojekte und sorgen für eine sachgerechte Aufbereitung aller umweltrelevanten Themen
- Sie sind verantwortlich für die Ermittlung, Beurteilung und die sachgerechte Bewältigung erheblich nachteiliger Umweltwirkungen, für die Bewältigung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung sowie die Bewältigung des besonderen und strengen Artenschutzes bei komplexen natur- und artenschutzrechtlichen Konflikten
- zu Ihren Aufgaben zählen die Erstellung von Umweltberichten für die verbindliche Bauleitplanung sowie die Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien und landschaftspflegerischen Begleitplänen einschließlich FFH-Verträglichkeitsprüfungen und artenschutzrechtlicher Prüfungen als Grundlage für fachrechtliche Genehmigungen und Planfeststellungsverfahren
- Sie wirken bei der Entwurfsplanung von Freianlagen mit und übernehmen die Konzeption naturschutzrechtlicher Kompensations- und artenschutzrechtlicher Ersatzmaßnahmen
- Sie beauftragen Fachplanungsbüros und Gutachter/-innen und sind für die Auftragsabwicklung und Abrechnung zuständig
- Sie tragen aktiv dazu bei, dass Planungsprozesse und Genehmigungsverfahren fachlich versiert, fristgerecht und erfolgreich durchgeführt werden können
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (TU/Master) mit dem Schwerpunkt Landschaftsplanung, physische Geografie, Umweltplanung oder Geoökologie
- sehr gute Kenntnisse der naturwissenschaftlich und landschaftsökologischen Grundlagen einschließlich vegetationskundlicher und tierökologischer Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse in den Methoden zur Erfassung und Bewertung des Zustandes der natürlichen und der anthropogen veränderten Umwelt
- sehr gute Kenntnisse der fachrechtlichen Grundlagen
- mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
- präzise Ausdrucksweise in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Wolfgang Maier unter 0711 216-20070 oder wolfgang.maier@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sandra Stein unter 0711 216-25790 oder sandra.stein@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 61/0055/2025 an das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.