Wir suchen Sie für das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Baurechtsamt nimmt mit seinen rund 190 Mitarbeitenden die Aufgaben der Unteren Baurechtsbehörde wahr. Das Sachgebiet „Informations- und Kommunikationstechniken (IuK)“ ist verantwortlich für die Hardware-Komponenten und die eingesetzten DV-Verfahren im Amt, darunter die Fachanwendung BAURIS (HCL Notes). Das Team arbeitet eng mit der zentralen städtischen IT-Abteilung und den Fachdienststellen des Amtes zusammen.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie verwalten Benutzerkonten und koordinieren das Usermanagement
- zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Störungen, das Beheben von technischen Problemen und die Sorge für einen reibungslosen Ablauf
- Sie statten die Arbeitsplätze mit Hardware aus, betreuen diese und sind für das Bestandsmanagement verantwortlich
- des Weiteren arbeiten Sie eng mit der zentralen städtischen IT-Abteilung und den Fachdienststellen des Amtes zusammen und tauschen sich aus
- Sie wirken bei der EDV-technischen Betreuung und Umsetzung laufender Digitalisierungsprojekte mit
- zu Ihren Tätigkeiten gehört die Betreuung und Pflege des baurechtlichen Informationssystems (Fachanwendung für baurechtliche Verfahren) auf Basis von HCL Notes
- zudem übernehmen Sie die Administration der eingesetzten Softwarelösungen (First- und Second-Level-Support)
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker/-in) oder eine geeignete Qualifikation mit entsprechender Erfahrung in den oben genannten Aufgaben
- ausgeprägtes Interesse und Verständnis für IuK-Angelegenheiten und Verwaltungsabläufe, vorzugsweise mit Vorkenntnissen in der Informations- und Kommunikationstechnik und im Organisationsmanagement
- gute Kenntnisse der gängigen Standardanwendungen (z.B. MS-Office)
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Pflichtbewusstsein
- Freude und Geschick sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1)
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in der Stadtmitte Stuttgarts mit sehr guter Verkehrsanbindung
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Michael Klein unter 0711 216-60162 oder michael.klein@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Dagmar Hauber unter 0711 216-81237 oder dagmar.hauber@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 63/0008/2025 an das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.