Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fachkraft für Datenübertragung im Energiebereich (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Abteilung Energie des Amts für Umweltschutz ist fachlich verantwortlich und koordiniert die Umsetzung des vom Gemeinderat verabschiedeten Energie- und Klimaschutzkonzepts mit dem Ziel, die Landeshauptstadt Stuttgart schnellstmöglich klimaneutral zu machen. Der Digitalisierung der Prozesse, der Weiterentwicklung der Dateninfrastruktur und dem Erfolgs-Monitoring kommt dabei eine zentrale Schnittstellenfunktion zu.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie verantworten die Betreuung und den Ausbau der Datenfernübertragung im Energie-Kontroll-System für städtische Liegenschaften, einschließlich der Integration von Gebäude- und Prozessleittechnik
  • Sie begleiten und gestalten die Digitalisierung von Prozessen und Datenstrukturen innerhalb der Abteilung Energie und überwachen deren Umsetzung
  • Sie wirken mit bei der Entwicklung von Lösungsansätze zur optimalen Einstellung der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie zur weiteren Betriebsoptimierung in städtischen Liegenschaften, um den Energie- und Wasserverbrauch zu reduzieren
  • Sie überwachen den Verbrauch städtischer Liegenschaften mithilfe von IT-gestützten Systemen und tragen aktiv zur Weiterentwicklung des Energie- und Kosten-Monitorings bei
  • Sie entwickeln Maßnahmen zur Energie- und Wassereinsparung und kümmern sich um die Umsetzung

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Ingenieur/-in (Bachelor/FH/TU/BA) der Fachrichtungen Elektro- oder Energietechnik oder verwandter Studiengänge bzw. sonstige Beschäftigte (Elektromeister/-in bzw. Techniker/-in der Fachrichtung Elektro- oder Energietechnik oder verwandter Abschlüsse), die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)
  • fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen SPS und MSR
  • Qualifizierung als Elektrofachkraft im Niederspannungsbereich (bis 1000 V AC)
  • fundierte Kenntnisse in Energietechnik
  • die Fähigkeit, sich schnell und eigenverantwortlich in komplexe Aufgabenstellungen und Abläufe einzuarbeiten und die Interessen der Abteilung zu vertreten
  • gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse in den üblichen IT-Anwendungen

Freuen Sie sich auf

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Jürgen Görres unter 0711 216-88668 oder juergen.goerres@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Andrea Kimmerle unter 0711 216-25768 oder andrea.kimmerle@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 12.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 36/0023/2025 an das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on