Wir suchen Sie für die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen wurden ab dem Schuljahr 2024/2025 neu geschaffen und sind in Teilzeit und unbefristet zu besetzen.
Ihr Einsatz erfolgt an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung (z. B. Gustav-Werner-Schulkindergarten mit 58 % Stellenanteilen und Helene-Schoettle-Schule mit 70 % Stellenanteilen) und körperlich-motorische Entwicklung (Margarete-Steiff-Schule mit 83 % Stellenanteilen). Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und unterstützen die Kinder und Jugendlichen mit Förderbedarf an den verschiedenen Schulen und Schulkindergärten in ihren individuellen Bedürfnissen.
Ein Job, der Sie begeistert
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Als Springkraft werden Sie einer bestimmten Stammschule zugeordnet, in der die Einsätze erfolgen. Bei Bedarf erfolgen weitere Einsätze in den umliegenden (naheliegenden) Einrichtungen. Die Arbeitszeit richtet sich nach den jeweiligen Schulzeiten und verteilt sich je nach Beschäftigungsumfang auf ganze Tage in der Woche. Die Schulferien sind grundsätzlich frei – zum Ausgleich dieser, über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinausgehenden freien Tage, werden in den Schulwochen Mehrarbeitsstunden geleistet, die abhängig vom Beschäftigungsumfang sind. Es stehen mehrere Teilzeitstellen zur Verfügung.
Ihr Profil, das zu uns passt
Freuen Sie sich auf
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 4 TVöD SuE.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Napolitano unter 0711 216-81457 oder semra.napolitano@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Kerner unter 0711 216-82801 oder f.kerner@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welchen Schulstandort Sie sich interessieren und gerne eingesetzt werden möchten.