Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stv. Leitung Arbeitssicherheitstechnischer Dienst (m/w/d)


Wir suchen Sie für den Arbeitssicherheitstechnischen Dienst der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.06.2025 und unbefristet zu besetzen.

Der Arbeitssicherheitstechnische Dienst berät im Team zusammen mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst die Ämter und Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Stuttgart bei allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes auf der Basis des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG).

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie sind die stellvertretende Leitung des Arbeitssicherheitstechnischen Dienstes (Abwesenheitsvertretung)
  • Sie sind zuständig für die Erstellung der Haushaltspläne und das Controlling der Finanzmittel des Dienstes
  • daneben sind Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit für die Ämter und Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Stuttgart mit den im ASiG beschriebenen Aufgaben tätig
  • Sie führen Schulungen, insb. für Führungskräfte der Landeshauptstadt Stuttgart, durch

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Hochschulabschluss als Diplom-Ingenieur/-in oder vergleichbarer Master-Abschluss, vorzugsweise aus dem Bereich der Sicherheitstechnik oder Elektrotechnik bzw. ein gleichwertiger Hochschulabschluss
  • mehrjährige Erfahrung als Sicherheitsingenieur/-in sowie Führungserfahrung oder Nachweis entsprechender Führungsqualifizierungen
  • umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Arbeitsschutzmanagements, Verständnis für zeitgemäße Präventionsarbeit
  • strukturierter, eigenständiger und ergebnisorientierter Arbeitsstil mit klarem Bewusstsein für Sicherheitsfragen sowie wirtschaftliche und sozialpolitische Zusammenhänge
  • Flexibilität und Kommunikationsstärke verbunden mit Überzeugungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärem Arbeiten sowie Eigeninitiative und Wissensvermittlungskompetenz und hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Führungskräften, Beschäftigten und Dritten

Bewerber/-innen, die keinen Abschluss als Ingenieur/-in bzw. ein gleichwertiges Hochschulstudium und keine Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit nachweisen können, können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.

Freuen Sie sich auf

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • die Arbeit in einem erfahrenen Team von derzeit zwölf Sicherheitsfachkräften und in einem von der GQA zertifizierten Fachdienst. Eine personelle Erweiterung des Dienstes ist vorgesehen 
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Tilman Teuscher unter 0711 216-80428 oder tilman.teuscher@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.05.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0013/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on