Wir suchen Sie für das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Amt befasst sich mit allen Aspekten der Stadtplanung, der Sanierung und der Wohnbauentwicklung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und den Beschlüssen des Gemeinderats. Im Rahmen der Organisationsuntersuchung zur Beschleunigung von Bebauungsplanverfahren wurden Vorschläge erarbeitet, die nun umgesetzt werden sollen. Sie sind in ein für Digitalisierung und Organisation zuständiges Team innerhalb des Sachgebietes Allgemeine Verwaltung, Zentrale Dienste integriert und stehen im engen Austausch mit der zentralen Koordinierungsstelle des Amts.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie etablieren und koordinieren referatsübergreifende Projektkonferenzen
- das Erarbeiten einer einheitlichen stadtweiten Priorisierungsliste für alle zu bearbeitenden Bebauungsplanverfahren gehört zu Ihrem Aufgabengebiet
- Sie arbeiten in amtsübergreifenden Projektteams mit
- Sie sind zuständig für eine zielorientierte Aufgabenbündelung sowie für die Beschleunigung von Verfahren
- die Standardisierung und Digitalisierung von Verfahrensabläufen sowie von Vorlagen, Formularen und Textbausteinen mit dem Schwerpunkt Verwaltungsrecht sowie die einheitliche Anwendung gehören zu Ihrem Aufgabengebiet
- Sie beraten die Planungsabteilungen und geben Hilfestellung, auch in rechtlicher Hinsicht
- Sie entwickeln und etablieren bindende Vorgaben für die Planungsabteilungen
- Sie erarbeiten Vorschläge zur Reduzierung von Mitzeichnungen
Ihr Profil, das zu uns passt
- Abschluss als Diplomverwaltungswirt/-in (FH) mit bereits erfolgtem Aufstieg in den höheren Verwaltungsdienst bzw. Master of Arts Public Management
- bewerben können sich auch Personen, die gleichwertige Fähigkeiten haben und bisher entsprechende Tätigkeiten in einem oder mehreren der o. g. Aufgabenschwerpunkte beruflich ausgeübt haben
- sehr gute Kenntnisse kommunaler Verwaltungsabläufe durch mehrjährige Verwaltungserfahrung, insb. in der verantwortlichen Bearbeitung von Organisations-, Finanz- und Personalangelegenheiten
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Flexibilität sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
- Entscheidungs- und Kommunikationsstärke
- Kenntnisse in inhaltlichen Fragestellungen der Bereiche Stadt-, Bau- und Umweltplanung
- von Vorteil sind Erfahrungen mit den Abläufen einer unteren Verwaltungsbehörde und ausgeprägtes Interesse für städtebauliche Themen
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD / Entgeltgruppe 13 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Maria Alles unter 0711 216-20009 oder maria.alles@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sandra Stein unter 0711 216-25790 oder sandra.stein@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.05.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 61/0036/2025 an das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.