Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen.
Die Baustoffprüfung und Güteüberwachung ist Teil der Bauabteilungen des Tiefbauamts, die für den Bau und die Erhaltung der Rad- und Gehwege, Straßen und Kanäle verantwortlich sind. Sie unterstützt während der Bauausführung in der Qualitätsüberwachung der beauftragten Firmen.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie unterstützen die Teamleitung der Baustoffprüfung und Güteüberwachung
- Sie beauftragen und betreuen externe Gutachter- und Ingenieurbüros sowie Firmen
- Sie führen die Termin- und Kostenkontrolle der Prüfaufträge durch
- Sie überwachen das zur Verfügung stehende Budget
- zu Ihren Tätigkeiten gehört ebenfalls die selbstständige Baustoffprüfung und Güteüberwachung bei Baumaßnahmen im Straßen- und Tiefbau
- Sie betreuen Ingenieurbüros und sind im Kontakt mit Bürger/-innen bei Baumaßnahmen und anderen Anliegen
- Sie führen selbständig kleinere bis mittlere Unterhaltungsmaßnahmen in einem Bezirk durch
- je nach Beschäftigungsumfang sind Sie außerdem zuständig für die Bauaufsicht, Aufmaß und Abrechnung von Tiefbau- und Straßenbaumaßnahmen
Ihr Profil, das zu uns passt
- ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur/-in (Bachelor/Diplom FH), Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar oder einen Abschluss als staatlich geprüfte/-r Bautechniker/-in mit langjähriger Erfahrung im Bereich Straßen-, Tiefbau und/oder Straßenbaustoffprüfung (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
- Erfahrungen im selbständigen Koordinieren und Steuern von Projekten sowie in der Personalführung
- Interesse an der Baustoffprüfung und an neuen Entwicklungen, wie nachhaltige Materialien, Recycling und Digitalisierung
- Bereitschaft zu gelegentlichen Nacht- und/oder Wochenendeinsätzen
- Führerscheinklasse B, vorzugsweise auch BE (PKW mit Anhänger bis 3,5 t)
- Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (C1-Sprachnachweis)
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Tatjana Fichtner unter 0711 216-92096 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tori Eberle unter 0711 216-80077 oder tori.eberle@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 08.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0010/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.