Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Studium bei der Stadt
Bauingenieur/-in Plus (m/w/d)


Du möchtest Theorie und Praxis vereinen? In unserer Ausbildung zum/zur Bauingenieur/-in Plus kombinierst du eine fundierte Ausbildung zum/zur Straßenbauer/-in mit einem praxisnahen Studium im Bauingenieurwesen. Werde zum/zur Lebensraum-Gestalter/-in und gestalte die Infrastruktur von Stuttgart mit. Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche und profitiere von erstklassigen Lernmöglichkeiten sowie attraktiven Berufsaussichten. Freue dich auf spannende Projekte und ein dynamisches Team. Bewirb dich jetzt und baue mit uns die Zukunft!

Die Ausbildung zum/zur Straßenbauer/-in findet in einer Baubetriebsstelle des Tiefbauamtes und in einem Ausbildungszentrum der Bauakademie statt. Studieren wirst du an der Hochschule Biberach.

Inhalte:

  • auf Baustellen mitarbeiten und einen Teil davon mitplanen
  • Pläne für Baustellen weiterentwickeln und testen
  • spezielle Computerprogramme einsetzen, um Konstruktionen und Pläne genau und nach neuesten Standards zu entwickeln
  • lernen, wie Baustoffe zusammengesetzt sind und diese auch benutzen

Ausführliche Informationen über den theoretischen Teil des Studiums finden Interessent/-innen auf der Internetseite der Hochschule Biberach unter hochschule-biberach.de.

Voraussetzungen:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (alle Formen) oder Fachhochschulreife, Abschlussnote mindestens 2,8
  • handwerkliches Geschick und körperliche Fitness
  • ausgeprägtes mathematisches und technisches Verständnis

Freue dich auf:

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
  • ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
  • Gemeinschaftsveranstaltungen wie zum Beispiel einen Sporttag oder Ausflüge
  • eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
  • Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
  • transparente Übernahmekriterien

Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du hierEinblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal @deine.stadt.

Ausbildungs-/Studienbeginn:

1. September jeden Jahres

Ansprechpartner:

Herr Markus Vinnemeier
Telefon 0711 216-20340
E-Mail 66-ausbildung@stuttgart.de

Vergütung im ersten Ausbildungs‐/Studienjahr: 1.218 €, 2 Plätze
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis bitte an unser Online-Bewerbungsportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 661A/6610/2025 an die Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt, Personalwesen und Organisation, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.


Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und bildet in über 40 Berufen in den unterschiedlichsten Bereichen aus: vom Büro- und Verwaltungsmanagement über gewerblich-technische Berufe bis hin zur Krankenpflege. Sie bietet zudem duale Studiengänge mit Bachelor-Abschlüssen an. Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und qualifizierten Ausbildung ist, die sehr gute Zukunftschancen eröffnet, der ist bei der Landeshauptstadt Stuttgart an der richtigen Adresse.



Follow us on