Du möchtest zur nachhaltigen Infrastruktur beitragen und innovative Lösungen für die Umwelt entwickeln? In unserer Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/-in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen beim Kanalbetrieb Stuttgart lernst du, wie du moderne Technologien zur Überwachung, Wartung und Sanierung von Rohrleitungsnetzen einsetzt. In einem engagierten Team erwarten dich vielseitige Aufgaben, modernste Technik und spannende Einblicke in die Abwasserwirtschaft. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit exzellenten Perspektiven. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Mission für eine nachhaltige Zukunft!
Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt beim Kanalbetrieb des Tiefbauamts/Eigenbetrieb Stadtentwässerung (SES) in Stuttgart-Nord. Der Berufsschulunterricht erfolgt in Bayern an der staatlichen Berufsschule Lauingen in Blockform. Während dieser Zeit steht ein Platz im Wohnheim zur Verfügung.
Ausbildungsinhalte:
360° Video zum Ausbildungsberuf: Was machen eigentlich die Mitarbeiter/-innen der Stadtentwässerung Stuttgart?
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf findest du auch unter wasser-allesklar.de.
Voraussetzungen:
Freue dich auf:
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du hier. Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal @deine.stadt.
Ausbildungsbeginn:
Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2025 ist bereits beendet. Eine Bewerbung für das Jahr 2026 ist derzeit noch nicht möglich!
Ansprechpartner:
Herr Markus Vinnemeier
Telefon 0711 216-20340
E-Mail 66-ausbildung@stuttgart.de