Die Abteilung Erziehungshilfen im Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart betreibt als größter Träger von Hilfen zur Erziehung ambulante Dienste und stationäre Einrichtungen. Die stationären Hilfen werden in Wohngruppen angeboten, weiter gibt es den stationären Notaufnahmebereich, differenziert in je eine Gruppe für Jugendliche und für Kinder und ein stationäres Clearing- und Trainingsangebot für junge Mütter mit ihren Kleinkindern.
Unsere Wohngruppen sind ein Angebot an Kinder und Jugendliche in Stuttgart, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer Familie wohnen können. Hier finden sie einen Ort zum Leben und erfahren verantwortungsbewusste Unterstützung durch unsere Fachkräfte.
Das Vorpraktikum dient zur Berufsorientierung für soziale oder erzieherische Berufe oder als Zugangsvoraussetzung für die Ausbildung zum/zur Erzieher/-in (m/w/d) mit der Fachrichtung Jugend und Heimerziehung in Einrichtungen der Erziehungshilfe.
Wir suchen kreative, aufgeschlossene Menschen mit Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen, die sich gerne kooperativ in ein Team einbringen. Außerdem solltest du Spaß daran haben, dich mit theoretischem Fachwissen auseinander zu setzen, um es dann im Praktikum anzuwenden.
Praktikumsvergütung:
Im Vorpraktikum wird ein Taschengeld von 480 Euro pro Monat gezahlt. Es besteht außerdem die Möglichkeit ein VVS-Firmenticket mit städtischem Zuschuss zu erhalten.
Infotelefon: 0711 216-57700
E-Mail: ausbildung.jugendamt@stuttgart.de