Wir suchen dich für das Kinderbüro der Landeshauptstadt Stuttgart. Begleite uns im Rahmen deines Freiwilligen Sozialen Jahres vom 1. September bis 31. August.
Die hauptamtliche Kinderbeauftragte Maria Haller-Kindler leitet das Kinderbüro und ist Anlaufstelle für Anliegen von Kindern und Familien in Stuttgart. Sie vertritt diese in der Stadtverwaltung und koordiniert und vernetzt unterschiedliche Akteure/-innen und Interessen. Themen der Kinderbeauftragten sind beispielsweise Chancengerechtigkeit, Spielflächen, Sicherheit, Gesundheit und Mobilität von Kindern.
Sie unterstützt die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Themen, die diese betreffen. Die Umsetzung des Aktionsplan Kinder- und Jugendfreundliche Kommune ist Grundlage ihrer Arbeit. Das Kinderbüro unterstützt die Kinderbeauftragte bei der Realisierung des Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention auf kommunaler Ebene und initiiert dazu unter anderem Aktionen, Veranstaltungen und Projekte.
Aufgabenschwerpunkte:
Voraussetzungen:
Freue dich auf:
Beginn:
1. September jeden Jahres
Ansprechpartnerin:
Frau Christine Taschinski
Telefon 0711 216-60764
E-Mail: christine.taschinski@stuttgart.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für das Bewerbungsverfahren und die Durchführung des FSJ ist der Internationale Bund e.V. als Träger zuständig. Dort kannst du dich direkt für das FSJ bewerben: Bewerberseite Internationaler Bund