Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sozialarbeiter/-in WohnenPlus (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Als einen Beitrag zur Wohnraumversorgung von Menschen, die in städtischen Unterkünften leben, haben Sozialverwaltung und Bündnispartner das umfangreiche Programm WohnenPlus entwickelt, für das neue Stellen geschaffen wurden. Dieses beinhaltet neben finanziellen Sicherheiten und festen Ansprechstrukturen für die wohnungsgebenden Unternehmen auch sozialarbeiterische Begleitung für die Miethaushalte. 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • auf Basis einer qualifizierten Einschätzung treffen Sie gemeinsam mit anderen Fachabteilungen die Auswahl der Miethaushalte und begleiten die Besichtigungstermine
  • Sie unterstützen die Miethaushalte bei der Erfüllung aller Voraussetzungen, die für den Abschluss des Mietverhältnisses notwendig sind
  • Sie beraten und begleiten die Miethaushalte engmaschig im eigenen Wohnraum mit dem Ziel, diesen dauerhaft zu sichern. Dies umfasst auch aufsuchende Arbeit.
  • Bei Störungen im Mietverhältnis gehören Konfliktmanagement und Krisenintervention zu Ihren Aufgaben
  • Sie tragen zum Aufbau und der Pflege eines Netzwerkes mit zugehörigen Diensten bei und fördern die Orientierung der Haushalte im neuen Wohnumfeld
  • Sie wirken aktiv an Evaluation und Weiterentwicklung des Programms WohnenPlus mit und arbeiten eng mit Stakeholdern und anderen Fachabteilungen zusammen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Bachelor-, Diplom- oder Masterabschluss im Studiengang Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik und Erfahrung in der Sozialen Arbeit
  • ausgeprägtes Interesse am Themenfeld Wohnraumversorgung für verschiedene Bedarfsgruppen
  • Beratungs- und Moderationskompetenz sowie Kenntnisse im Konfliktmanagement
  • Fähigkeiten zur niedrigschwelligen Kontakt- und Beziehungsarbeit sowie sozialpädagogische Professionalität hinsichtlich Fallverstehen und Fallbearbeitung
  • Kenntnisse über diverse Hilfesysteme der Sozialen Arbeit und deren Zugänge sowie Netzwerk- und Gremienarbeit sind erwünscht
  • Freude an der Mitgestaltung des neuen Programms in einem fachlich herausfordernden Arbeitsfeld sowie Fähigkeit zu systematischer, eigenverantwortlicher und konzeptioneller Arbeit

Freuen Sie sich auf:

  • eine vielfältige Tätigkeit in einem hochaktuellen und fachlich herausfordernden Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
  • selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Jana-Sophie Gaeversen unter 0711 216-59808 oder jana-sophie.gaeversen@stuttgart.de oder Josephina Schmidt unter 0711 216-21335 oder josephina.schmidt@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Claudia Hagel unter 0711 216-59238 oder c.hagel@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 04.07.2024 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0048/2024 an das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Organisation und Personal, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on