Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mitarbeiter/-in Welcome Center Stuttgart (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Welcome Center Stuttgart der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Welcome Center Stuttgart ist bei der Abteilung Integrationspolitik (Bürgermeisteramt) angegliedert. Das Ziel des Welcome Centers Stuttgart ist es, Neubürger/-innen sowie internationale Fachkräfte, Studierende und deren Familienangehörige in der Stadt und der Region Stuttgart beim Ankommen, bei der Arbeitsplatzsuche und der Integration zu unterstützen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie sind verantwortlich für die Erstberatung von Neubürger/-innen zum Thema Leben und Arbeiten in Stuttgart in enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team des Welcome Centers Stuttgart
  • die Weitervermittlung an andere Fachstellen bei spezifischen Fragen zum Leben und Arbeiten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie dokumentieren und analysieren die Beratungskontakte
  • Sie unterstützen bei der Pflege der eigenen Homepage
  • Sie koordinieren und bereiten die Inhalte der Gruppenangebote im Welcome Center für unterschiedliche zugewanderte Zielgruppen (z.B. internationale Studierende) vor
  • Sie präsentieren die Arbeit des Welcome Centers Stuttgart in Fachgremien, für Delegationen und Kooperationspartner

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom/Master) mit Erfahrungen in Arbeitsfeldern im Zusammenhang mit Migration und Integration
  • interkulturelle Beratungskompetenz (professioneller Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Erwartungen, Verhaltensweisen und Kommunikationsstilen)
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Beratung in Englisch und einer weiteren Sprache in Wort und Schrift
  • Wissen in mehreren Rechtsgebieten: Aufenthaltsrecht, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (Anerkennung ausländischer Abschlüsse), soziale Gesetze u. a. sind wünschenswert
  • Wissen über relevante Kooperationspartner in der Stadtverwaltung, bei Migrationsdiensten und anderen freien Trägern, im Bereich der Arbeitsmarktakteure, der ausländischen Vertretungen sowie der Migrantenselbstorganisationen u.v.m. sind von Vorteil
  • hohes Engagement, Teamfähigkeit

Freuen Sie sich auf:

  • ein außerordentlich fachkompetentes und unterstützendes Team
  • eine vielfältige, abwechslungsreiche, äußerst interessante und sinnstiftende Tätigkeit
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Suzana Hofmann unter 0711 216-64646 oder suzana.hofmann@welcome-center-stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unter katharina.enke@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.06.2024 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0028/2024 an das Bürgermeisteramt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on