Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Landschaftsplaner/-in, Umweltplaner/-in, Geograph/-in (m/w/d)


Wir suchen Sie für das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2026 zu besetzen.

Die Abteilung Landschafts- und Grünordnungsplanung befasst sich mit allen Bebauungsplanverfahren im gesamten Stadtgebiet und bearbeitet für diese Verfahren alle umweltrelevanten Themen. Es ist in alle größeren und bedeutsamen Infrastruktur- und Bauvorhaben der Landeshauptstadt Stuttgart eingebunden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie wirken bei der verbindlichen Bauleitplanung mit
  • die Durchführung der Umweltprüfung und die Erstellung der Umweltberichte einschließlich Eingriffsregelung und artenschutzrechtlicher Prüfungen gehört auch zu Ihren Aufgaben
  • Sie entwickeln schutzgutbezogene und artenbezogene Maßnahmenkonzepte und Planungen sowie grünplanerische Zielsetzungen und formulieren textliche und zeichnerische Festsetzungen für die verbindlichen Bauleitpläne
  • Sie prüfen Baugesuche aus grünplanerischer Sicht
  • die Erarbeitung von landschaftsplanerischen Stellungnahmen zu fachrechtlichen Genehmigungs- und Planfeststellungsverfahren sowie Gemeinderats- und Bürgeranfragen gehört ebenfalls zur Ihrem Aufgabenbereich

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH) der Fachrichtung Landschaftsplanung, Umweltplanung oder physische Geographie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • gute Kenntnisse der naturwissenschaftlich – landschaftsökologischen sowie der einschlägigen rechtlichen Grundlagen
  • Erfahrung mit den Methoden zur Erfassung und Bewertung des Zustandes der natürlichen und der anthropogen veränderten Umwelt
  • praktische Erfahrungen im oben genannten Aufgabenbereich
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
  • Identifikation mit unserer gemeinsamen Aufgabe zur nachhaltig- umweltgerechten Weiterentwicklung der Landeshauptstadt Stuttgart

Freuen Sie sich auf:

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Wolfgang Maier unter 0711 216-20070 oder wolfgang.maier@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Lena Frey unter 0711 216-20014 oder lena.frey@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.06.2024 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 61/0034/2024 an das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Follow us on